Hallo,
wir wohnen in einer Mietwohnung und haben schon seit einiger Zeit immer wieder mal Stromschwankungen (Licht in der gesamten Wohnung wird mal heller, mal dunkler).
Nun gehen uns in den letzten Wochen so ziemlich alle unsere größeren Elektrogeräte (Waschmaschine, Spülmaschine, Kühlgefrierkombi) kaputt, bzw. sie haben kurz hintereinander komische Macken entwickelt.
Waschmaschine: Programm läuft komplett, aber nach Ende will sie wieder von vorne anfangen und lässt Wasser in die Trommel (Zeitanzeige zeigt wieder volle Dauer des Programms - Weichspüler wird nicht eingespült).
Spülmaschine: Das Gebläse geht nicht mehr aus - sie pustet während des gesamten Spülvorgangs.
Kühlgefrierkombi: Zeigt auf einmal Fehlermeldung F3 (laut Kundendienst Defekt der Temperaturregelung; ich sollte mal aus- und wieder einschalten. Die Fehlermeldung ist aber immer noch da.)
Nun meine eigentliche Frage: könnten die o.g. Stromschwankung verantwortlich sein für die Schäden an unseren Geräten? Oder werden wir im Moment einfach nur vom Pech verfolgt?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.
MfG, private543
Erledigt sich vielleicht von selbst
Nun meine eigentliche Frage: könnten die o.g. Stromschwankung
verantwortlich sein für die Schäden an unseren Geräten?
Es gibt Geräte, die so was nicht klaglos wegstecken und dabei draufgehen, ja sicher.
ABER
wir wohnen in einer Mietwohnung und haben schon seit einiger
Zeit immer wieder mal Stromschwankungen (Licht in der gesamten
Wohnung wird mal heller, mal dunkler).
Da sind wohl Kontaktprobleme, die an unbekannten Stellen Überhitzungen produzieren und irgendwann per Schwelbrand Wohnung und Wohnende in Entropie überführen. Dann ist das Problem erledigt.
Auch eine Methode, wie Strom klein, schwarz, häßlich und tot machen kann.
Gruß
Stefan
Stromschwankungen -> Brand!
hi
die Vorantwort kann man nur bestätigen!!!
Wenn das Licht heller und dunkler wird und sich E-Geräte der Reihe nach verabschieden, dann steht der Brand schon kurz bevor
Das ist aber keine Pechsträhne sondern haarsträubende Dummheit!
Gruss und: AB ZUM ELEKTRIKER ODER NOTDIENST des Stromversorgers
Hallo,
wenn der Vermieter nicht binnen 24h reagiert und jemanden schickt, rufe dne Notdienst des VErsorgers.
Es könnte gut sein, daß eine nicht richtig zugedrehte Schraubsicherung im Vorverteile zB gerade so genüßlich vor sich hin brozzelt.
Hatte ich mal am Backofen des Pizzaservice, nachdem Stück für Stück die Heizungen ausfielen.
MfG