Mein Vater hat eine WZ-Deckenleuchte mit älteren Kerzenlampen. Mehrere haben in den letzten Wochen den Geist aufgegeben und und dann die Sicherung ausgelöst. Nun hat der Fernseher einen kleinen Defekt. Kann dies mit dem Kurzschluss durch die defekten Kerzenlampen zusammenhängen?
Ja …
… es könnte der selbe Defekt in der Zuleitung sein wie z.B. ein Wackelkontakt. Am ständigen An/Aus können Geräte versterben. Später gibt es an dem defekten Kontakt Hitzeentwicklung, einen Brand und Verstorbene.
Gruß
Stefan
Hallo (sagt man hier eigentlich)
es ist durchaus möglich, dass da im Hausanschlusskasten der PEN abgeschosssen ist. Wie auch immer.
Habe ich selbst vor ein paar Jahren mal erlebt: wenn der Nachbar seinen Backofen eingeschaltet hat, wurde es bei uns deutlich dunkler. Wieder aus, knallten bei uns viele Lampen durch.
Elektriker geholt, 'ne knappe Viertelstunde und die Welt war in Ordnung. Also ruf ihn an!
Mein Vater hat eine WZ-Deckenleuchte mit älteren Kerzenlampen.
Mehrere haben in den letzten Wochen den Geist aufgegeben und
und dann die Sicherung ausgelöst. Nun hat der Fernseher einen
kleinen Defekt. Kann dies mit dem Kurzschluss durch die
defekten Kerzenlampen zusammenhängen?
Grüße von jo-enn (macht man hier auch so!)
hallo
in seltenen Fällen kann das sein, ja
zumindest sind mir aus der Praxis etliche Fälle bekannt, wo nach Kurzschluss nebst Sicherungsausfall empfindliche elektronische Geräte in Mitleidenschaft gezogen wurden
theoretisch ist das auch herleitbar, weil bei schlagartigem Abschalten von grösseren Strömen eine Spannungsspitze in dem Stromkreis entsteht
Die Wahrscheinlichkeit kann ich aber nicht berechnen und ob das bei euch zutrifft, weiss ich auch nicht
Gruss