Defekte Kassette aus JVC-Kassettendeck entfernen

Hi,

ich habe mit meiner alten Stereoanlage versucht ein Mixtape auf Kassette (Recorder ist ein JVC KD-D20) zu schreiben, dabei ist allerdings folgendes passiert:
Als ich die Aufnahme am Anfang der Kassette gestartet habe lief das Band für kurze Zeit, dann ist es aber abrupt steckengeblieben. Seit dem rührt sich nichts mehr. Die Lämpchen für „Rec“ und „Play“ sind an und ich kann weder abspielen, noch spulen, noch die Kassette entnehmen; noch nicht einmal die Schublade öffnet sich (warscheinlich da ja noch im Play-Modus).
Mittlerweile konnte ich immerhin mit einem Messer die Schublade entriegeln, die Kassette bekomme ich aber trotzdem nicht heraus, sie scheint richtig schön in den Aufzeichnungsköpfen verkeilt zu sein die ja offenbar immer noch an sind.
Auch strom an - strom aus bringt nichts.
Meine Frage ist jetzt natürlich wie ich die Kassette wieder da raus bekomme, ohne irgendwas kaputt zu machen…
Ich bräcuhste wirklich schnelle Hilfe!!!

mfg
Raber

Au weh, Raber,

so wie das aussieht, hat sich das Band wohl um den Capstan (die Antriebswelle) gewickelt. Wenn Du das bestätigen kannst - muss man sehen können - und die Gummi-Andruckrolle und die Köpfe NICHT mehr in die Kassette ragen, kannst Du die Kassette mit vorsichtiger Gewalt senkrecht nach oben (in Richtung der Antriebswelle) abzuziehen versuchen.
Die Kassette ist jedenfalls hin. Verursacht wird das meist durch klebrigen Schmutz auf dem Band.

Falls die Köpfe und die Andruckrolle aber auch in der Kassette stecken und bei ausgeschaltetem Strom es bleiben, ist die Mechanik auch verklemmt oder kaputt. Schade, das war’s dann wohl, Reparatur im Fachgechäft für viel Geld…

Gruß
WB

Die Lösung des Problems
Hi,

ich habe das Problem nun lösen können.
Ein Bandsalat war es leider nicht, die Kassette war derart blockiert dass man nur mit grober Gewalt, die warscheinlich die Mechanik beschädigt hätte, die Kassette hätte entfernen können.
Wie ich später sah, war die Kassette durch eine Art Arretierungsstift, die Transportrolle und den Lesekopf festgehalten und so war es unmöglich die Kassette zu entfernen.
Wie schon von vielen Seiten vermutet wurde, lag das Problem in der Mechanik; allerdings nicht beim Antrieb sondern bei den Knöpfen! Auf irgendeine Weise ist der Pause-Knopf eingerastet, ohne dass die Lampe aufleuchtet und ohne dass man ihn von Außen wieder entriegeln kann. Als ich die Abdeckung geöffnet hatte, konnte ich mit viel biegen und zerren den Knopf wieder mühsam entrasten und siehe da - es lief wieder.

mfg
Raber