Hallo,
habe mal eine Frage zu einer Siemens Arbeitsplatz-Lampe (Typ: 5LG827 1-2E) mit 2x58W Röhren und manuellen Vorschaltgeräten (d.h. keine elektronischen):
Nachdem eine Röhre dunkel geblieben ist, habe ich durch Tausch mit der zweiten Röhre festgestellt, daß weder die Röhre noch der Starter kaputt sind. Bleiben offensichtlich nur noch das Vorschaltgerät und die beiden Fassungen als Ursache. Leider ist die Verdrahtung mit Einmal-Steckklemmen ausgeführt, sodaß man nicht weiter testweise austauschen kann. Hat jemand Erfahrung, was am ehesten kaputt geht? Gibt es daran was zu reparieren, oder muß die komplette Lampe ausgetauscht werden?
Danke vorab für Eure Unterstützung!
Harald