Meine Senseo ging während des Brühvorgangs einfach aus. Es sollte ein defekter Kondensator sein. Nachdem ich diesen gegen einen Neuen ausgetauscht hatte blinkte der Ein-/Ausschalter schnell. So als ob ich kein Wasser im Tank hätte. Am Wasser lag es nicht, der Schwimmer hing auch nicht und es waren auch alle Kabel angeschlossen und auch nicht eingeklemmt. Das habe ich mehrfach kontrolliert. Kann mir jemand weiter helfen ?
Gruß Heide
Hallo
Schön wäre es zu wissen, um welches Modell es sich handelt.
(auch das Alter)
Wer hat dir gesagt das es am Kondensator liegt?
LG
Frank
Ganz sicher, daß der Sensor für den Füllstand richtig eingebaut wurde?
LG
Frank
Hallo
Zum testen, kannst du einen Magneten dort ans Gehäuse halten (und etwas bewegen) wo der Magnet vom Wassertank sitzt.
Wenn das blinken aufhört und das Wasser aufheitzt, ist der Sensor vermutlich falsch eingebaut.
LG
Ich habe im Internet gelesen das es der kondensator sein muß wenn die Maschine mitten im Brühvorgang ausgeht.
ja, habe ich schon kontrolliert.
Mit dem Magneten daß habe ich auch schon ausprobiert.
Hallo,
die genaue Modellbezeichnung wäre Hilfreich.
Ja, es könnte der Kondensator gewesen sein. Muss aber nicht. Kannst du mir die Kondensator- Daten vom alten und dem neuen Kondensator sagen? Der einfachste Weg, von vornherein wäre gewesen, sich ein günstiges 0815 Multimeter aus dem Baumarkt zu kaufen, die Kapazität des angeblich defekten Kondensators durchzumessen und mit den Daten auf ihm zu vergleichen. Auf gut Glück den einfach mal wechseln garantiert nicht, daß das Problem auch wirklich bei ihm lag.
Gruß
Modell: 7825 , gerade 2 Jahre alt geworden.
Modell: 7825
Gut. Also wenn sie schonmal läuft, kann es eig. nicht der Kondensator sein, weil der Direkt an der Netzspannung betrieben wird um Spannungsspitzen abzufiltern.
Ich sehe das Problem eher beim Wasserstandssensor. Richtig eingerastet ist er? Prüfe mal ob du ihn richtig eingesteckt hast (auf der Platine). Ich kann zu dem Gerät leider keinen Stromlaufplan im Netz finden, sonst könnte ich da ausführlicher weiterhelfen.
Gruß
der Kondensator hat nur 150 µF, hätte aber 470 µF haben sollen.