Defekter Kondensator im Staubsauer

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
ich habe einen Staubsauer (Miele Electronic S234i air clean).
Bei diesem ist ein Kondensator geplatzt.
Dazu meine Fragen: Lohnt es sich noch diesen zu tauschen? Kann es
sein, dass ein anderer teil der Elektronik defekt ist und so der
Austauschkondensator auch wieder hochgeht?
Außerdem iritieren mich die bezeichnungen. Vieleicht kann jemand
dazu ein paar Zeilen Schreiben.

Das was auf dem Kondensator steht:
0,2uF + 2x2400 pFX1Y
250V ~ 6A [zwei falschrume dreier] HPF
-25° bla + 85°
5.85 BV9950/7
[VDE Logo] 565 -1 EW1
MIELE Teile Nr. 1380 740

Hier ein paar Bilder:
http://www.imgbox.de/?img=p55036q98.jpg (an dem roten stück hing der
kondensator)
http://www.imgbox.de/?img=z47665b98.jpg
http://www.imgbox.de/?img=c52524i98.jpg

Danke für die Hilfe
MfG Gabriel

Hallo Gabriel,

Bei diesem ist ein Kondensator geplatzt.
Dazu meine Fragen: Lohnt es sich noch diesen zu tauschen? Kann
es sein, dass ein anderer teil der Elektronik defekt ist und so
der Austauschkondensator auch wieder hochgeht?

Ist ein Enstörkondensator, bei denen kann das schon mal vorkommen.

Außerdem iritieren mich die bezeichnungen. Vieleicht kann
jemand
dazu ein paar Zeilen Schreiben.

Das was auf dem Kondensator steht:
0,2uF + 2x2400 pFX1Y

Da sind 3 Kondensatoren drin verschaltet.
1 x 0,2uF
2 x 2400pF

Bei Entstörkondensatoren gibt es noch besondere Vorschriften. Deshab das X und das Y in der Bezeichnung.

MfG Peter(TOO)

Danke, das hat mir geholfen.

Mit Google habe ich das hier gefunden: http://www.sqlservice.net/shops/vierling/shop01/shop…
Das dürfte ja dann das Optimum sein.

Noch eine Frage:
Könnte dort auch ein Kondensator mit einer kapazität (für nur eine Leistungsstufe) den alten ersetzen?
Oder ist es ein spezieller Kondensator, bei dem noch etwas beachtet werden muss?
(außer Kapazität/Spannung/Strom/Temperatur)

Danke für die Hilfe

Gabriel

Hallo Gabriel,

Danke, das hat mir geholfen.

Mit Google habe ich das hier gefunden:
http://www.sqlservice.net/shops/vierling/shop01/shop…
Das dürfte ja dann das Optimum sein.

Elektrisch ist er richtig, wenn er mechanisch auch noch passt ist er gut. Nach deinen Bildern zu urteilen ist der Platz ja nicht so ein Problem.

Noch eine Frage:
Könnte dort auch ein Kondensator mit einer kapazität (für nur
eine Leistungsstufe) den alten ersetzen?

Nein, die Kondensatoren sind nicht den Stufen zugeordnet.

Oder ist es ein spezieller Kondensator, bei dem noch etwas
beachtet werden muss?
(außer Kapazität/Spannung/Strom/Temperatur)

Es sind es 3 Kondensatoren in einem Gehäuse, welche miteinander schon verschaltet sind. Normalerweise ist je ein Anschluss jedes Kondensators einzeln herausgeführt. Die anderen drei Anschlüsse sind miteinander verbunden und gemeinsam als ein Anschluss herausgeführt.

Grundsätzlich könnte man auch drei einzelne Kondensatoren (wobei man auf die elektrischen Daten und das X bzw. Y achten muss) einbauen.

Praktisch wäre das nur etwas teurer und würde mehr Platz beanspruchen, das würde auch den Vorschriften nicht wiedersprechen.

MfG Peter(TOO)

Danke für die Hilfe.

Das Ersatzteil, was ich gefunden habe, scheint dem Original auch in den Abmessungen zu entschprechen. Und Platz ist in dem Staubsauger auch.

MfG Gabriel