Einer Bekannten von mir ist das Laptop vom Tisch auf den Anschluß des Netzkabels gefallen (der Hund hat sich im Kabel verfangen). Die Reparatur würde ca. € 250,00 kosten, das Laptop selbst hat €450,00 gekostet und ist ca. 1 Jahr alt. Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass die Reparatur von der Hausratversicherung übernommen wird? Der Hund ist nicht mit über die Hausratversicherung versichert.
Hallo tklein9360,
nein die Hausrat zahlt in diesem Falle nicht. Nur wenn eine andere Person oder ein fremder Hund den Laptop vom Tisch geschupst haette, dann wuerde dessen Haftpflicht zahlen.
Hallo,
nein, in der Hausratversicherung ist „runterfallen“ nicht versichert. Egal, wer der Verursacher ist. Sollte der Hund nicht der Bekannten gehören, wäre es über die Hundehaftpflicht versichert. Bevor ich hier auf Einzelheiten eingehe, müsste ich wissen, ob es so ist. Der Besitzer des Hundes darf nicht gleichzeitig der Besitzer des Laptops sein, denn dann ist es ein Eigenschaden: Wenn der eigene Hund eigene Sachen Beschädigt, lässt sich das nicht versichern.
Die „normale“ Hausratversicherung bietet Schutz vor den Gefahren Feuer, Leitungswasser, Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, Sturm, Hagel und optional gegen Fahrraddiebstahl und weitere Elementargefahren (Erdbeben, Überschwemmung, Vulkanausbruch, Schneelast etc.).
Eine so genannte Allrisk-Hausratversicherung bietet darüber hinaus Versicherungsschutz gegen Schäden, die man sich selbst zugefügt hat (wie zuvor geschildert; wenn ich das nun richtig verstanden habe). Dieser Schutz ist selten vereinbart, meist mit hohen Mindestversicherungssummen verknüpft und in der Regel nur mit Selbstbeteiligungen zu haben.
Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung würde dann regulieren, wenn der Hund einem „Dritten“ den Schaden zufügen würde. Eigenschäden (= Schäden gegenüber dem Versicherungsnehmer) sind auch hier generell ausgeschlossen.
keine ahnung weiß nur über krankenkassen bescheid
Nein, ist es nicht. In der Regel deckt die Hausratversicherung Schäden durch Brand / Explosion, Sturm / Hagel, Einbruch, Leitungswasser. Natürlich gibt es hierzu auch diverese zusätzliche Einschlüsse, die versicherbar sind.
Nicht aber Schäden durch den eigenen Hund.
Hallo,
da der Hund den Schaden verusacht hat, ist der Schaden nicht über die Hausratversicherung versichert. Wenn eine Hundehalterhaftpflichtversicherung besteht kann man den Schaden einreichen. Am besten auch mal in den Bedingungen der Privathaftpflichtversicherung nachsehen ob es eine Klausel gibt die den Schaden abdeckt.
MFG
R.
keine ahnung weiß nur über krankenkassen bescheid
sorry, aber du hast bei versucherungen gestanden
Hallo ?,
sie werfen die Versicherungen durcheinander. Außerdem ist dies kein Versicherungsfall, außer sie wollen Versicherungsbetrug begehen.
Die Hausratversicherung zahlt für Schäden durch Sturm, Hagel, Einbruch, Diebstahl, Feuer.
Die Private Haftpflichtversicherung zahlt, wenn Sie jemande anderem etwas kaputt machen.
Eine Versicherung die selbstverursachte Schäden bezahlt gibt es so nicht, außer der Bekannte hat beim Kauf eine Computerversicherung abgeschlossen.
Wenn ihr Hund den Laptop runtergezogen hätte würde ihre Private Haftpflicht den Laptop vom Bekannten bezahlen. (Fremdschaden)
Viele Grüße
Dennis
Sie suchen eine sichere Geldanlage?
6 % Zinsen p.a. garantiert - 90 Tage Mindestlaufzeit - 30 Tage Kündigungsfrist
Nein, das ist kein Fall für die Hausrat.
Auch nicht, für eine etwaig vorhandene Hundehaftpflicht, wenn es ihr eigener Hund war.
Hallo,
ich sehe keine Möglichkeit, den Schaden über die normale Hausratversicherung ersetzt zu bekommen.
MfG
Danke für die Auskunft
Danke für die Auskunft.
Danke für die Auskunft…
Danke für die Auskunft…
Danke für die Auskunft…
Danke für die Auskunft. Nein, ich will keinen Versicherungsbetrug begehen, habe nur mal nachgefragt, weil ich in dieser Richtung schon mal was gehört habe. Da ich aber kein Fachmann bin…
Danke für die Auskunft
Nein, das ist kein Fall für die Hausrat.
Auch nicht, für eine etwaig vorhandene Hundehaftpflicht, wenn
es ihr eigener Hund war.
Danke für die Auskunft…