Hallo,
ich habe heute auf meinem Wochenendgrundstück zufällig festgestellt, dass auf einem der vier Module (sind übereinander auf einem Mast befestigt; Inselanlage) eines der Silikonplättchen verfärbt ist. Eine Berührungsprobe ergab, dass dieses Teil gegenüber den anderen auch deutlich wärmer ist (ca. 35 Grad). Beim genaueren Hinsehen war zu erkennen, dass die rechte untere Ecke abgesprungen ist.
Den Elektriker, der damals die Anlage installiert hat, konnte ich am Telefon erreichen, er ist jetzt aber drei Wochen auf Montage auswärts. Die Herstellerfirma (Siemens Solar) existiert nicht mehr.
Wer kann mir helfen? Kann man da was reparieren? Muss man das ganze Modul wegwerfen? Kann man es einfach so lassen (ich habe den Eindruck, dass die Anlage schlechter lädt als früher. Ich weiß aber auch nicht, wie lange der Schaden schon besteht.
Wer sich die Sache genauer ansehen möchte, dem kann ich Fotos per Mail schicken.
Vielen Dank!
Bolo2L