Definiert Wikipedia 'Meer' und 'See' falsch?

H wie Hola.

Wie heißt denn der Aralsee heute? Aralmeer?

Aralpfütze…

ah, jetzt versteh ich, warum soviele leute sagen: ich fahr immer zur aral.

Das war die Ausgangsfrage; DANK

Hallo, Geografinnen und -grafen

Was hast du gegen die Definition bei Wikipedia: „Unter Meer
versteht man im Hochdeutschen die miteinander verbundenen
Gewässer der Erde, die die Kontinente umgeben, im Gegensatz zu
den auf Landflächen liegenden Binnengewässern.“

Ich finde das kurz und eindeutig. Warum versuchst du eine neue
Definition zu basteln?

Das war die Ausgangsfrage, Ulf: Ich fragte, weil ich fand, alle
‚stehenden‘ Binnengewässer ohne Abfluss und mit einem bestimmten
Salzgehalt sollten als Meere definiert werden, auch der Aralsee zum
Beispiel. Wie man sieht, hat hier meine Sichtweise keine Anhänger
gefunden. Für mich ist diese Diskussion nun geschlossen. Ich danke
allen für ihre interessanten Beiträge.

Mit freundlichen Grüssen

Rolf

Schon lustig!

Wie heißt denn der Aralsee heute? Aralmeer?

mfgConrad

bei weiteren Schrumpfung ist er eine Lacke oder ein Teich