Grüß Dich, Stefele!
Nun, wenn Du schon selbst geschaut hast, wirst Du den folgenden link, und die daraus zitierte Stelle, wohl längst gefunden haben—>
—>„Unter einer Mehrfachbehinderung versteht man das gleichzeitige Vorhandensein mehrerer Behinderungstypen, z. B. das gemeinsame Vorliegen einer Körperbehinderung und einer kognitiven Behinderung.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrfachbehinderung
Allerdings frage ich mich, ob Du tatsächlich NUR eine Begriffserklärung suchst, oder was Dein eigentliches Anliegen ist.
Du müsstest es präzieser deffinieren, damit man Dir exakt antworten kann.
Ich hätte noch die Idee, sich beim örtlichen oder auch überregionalen „Versorgungsamt“ zu erkundigen, denn diese Stelle ist für Behinderte und ihre Belange zuständig.
Dann würde ich noch die staatlichen und privaten Hilfsorganisationen anschreiben und um Infomaterial bitten.
Weshalb Du behauptest: „Fachbücher gäben nichts her“, ist mir ein Rätsel.
Welche Fachliteratur hast Du denn gelesen und warum trägt diese nicht zur Klärung Deiner Fragen bei?
Was meinst Du mit einer „faktischen Darstellung“ des Begriffs: ‚Mehrfachbehinderung‘?
Wenn Du so nett wärst, mir meine Fragen zu beantworten, bin ich vielleicht eher in der Lage, Dir zu helfen, ok? 
LG Fallada
Wie gesagt: Man müsste einfach genauer wissen, worüber Du zu schreiben gedenkst