Definition 100% arbeitsunfähig ?

Hallo, meine PKV hat nach Begutachtung Ihrerseits die Krankentagegeld Zahlung eingestellt, mit der Begründung ich seie nicht 100% arbeitsunfähig. Ist das Rechtens? Wie wird 100% difiniert? Ich bin Auslieferfahrer für Matratzen u ä. Ich habe mehrere Bandscheibenforfälle, mit Spinalkanaleinengungen und motorischen Ausfällen. Meine Ärtzte und auch die der Kurklinik raten mir definitiv ab in diesem Beruf je wieder zu arbeiten. Ich bin nach wie vor AU bescheinigt durch meinen behandelnden Neurochirurgen.
In welchem Gesetz ist also die Skala von 100 der Arbeitsunfähigkeit beschrieben? Ist es überhaubt gesetzlich? Ist nicht AU gleich AU?
Wer weiss was?

Hallo,

individuelle Rechtsfragen dürfen wir hier nicht beantworten.

Allgemein ist anzumerken, dass auch die völlige Unfähigkeit zu einzelnen Tätigkeiten, die im Arbeitsablauf unvermeidlich sind, eine volle Arbeitsunfähigkeit begründet.

Sprich mit deinem Versicherungsvermittler. Wenn der dir nicht helfen kann, dann wäre ein Versicherungsfachanwalt die nächste Station. Frag nach der Erstberatungsgebühr, im Verhältnis zum ausfallenden Tagegeld ist das meist „Peanuts“.

Drücke die Daumen
Oliver H.
Versicherungsmakler

Vieleen Dank.

Krankentagegeld Zahlung eingestellt, mit der Begründung ich
seie nicht 100% arbeitsunfähig. Ist das Rechtens? Wie wird 100% difiniert?

Hier steht eine ganz andere Frage im Raum. Krankentagegeld wird solange gezahlt, solange eine Aussicht auf Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit besteht. Wenn die Krankenversicherung den Eindruck hat, Du würdest gar nicht mehr arbeitsfähig, stellt sie die Krankengeldzahlung ein und verweist auf EM-oder BU-Rente. Aus dieser Nummer rauszukommen, ist erheblich schwieriger.

Krankentagegeld Zahlung eingestellt, mit der Begründung ich
seie nicht 100% arbeitsunfähig. Ist das Rechtens? Wie wird 100% difiniert?

Aussicht auf

Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit . Wenn die
Krankenversicherung den Eindruck hat, Du würdest gar nicht
mehr arbeitsfähig, stellt sie die Krankengeldzahlung ein und
verweist auf EM-oder BU-Rente.

Hallo Nordlicht, vielen Dank. Gutachter hat volle Arbeitsfähigkeit bescheinigt. Auf Berufsunfähigkeit wäre ich gefasst gewesen.