Hallo,
ich bin in der 9. Klasse gerade bei Physik an einer Stelle,
wo ich den elektrischen Widerstand definieren soll.
Dabei sagte uns der Lehrer wir sollten uns nicht
auf Literatur beruhen wie z.B. mit dem „Ohmschen Gesetz“.
Um den Widerstand zu definieren sind Stromstärke und Spannung gegeben, I und U, nur die Quotienten aus diesen bleiben konstant, wenn U und I um ein n-faches vergrößert werden, eine Proportionalität also, aber was ist der Grund, dass ich
nicht den Quotient I/U verwenden kann?
Und wie bereits erwähnt, dürfen wir das nur durch logische Begründungen erarbeiten, eine Selbstbearbeitung also, ohne Zunahme von Literatur.
Ich hab leider nichts im Netz gefunden,
hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus