Definition des Wortes Liebe

Hallo
weis jemand woher dea Wort Liebe kommt also deren Ursprung.

danke im voraus

Hallo

weis jemand woher dea Wort Liebe kommt also deren Ursprung.

Guckst Du http://de.wiktionary.org/wiki/Liebe
daraus:
Herkunft:

als Abstraktbildung zum Adjektiv lieb aus den althochdeutschen Begriffen liubī (9. Jahrhundert) und lioba (11. Jahrhundert) entstanden, die im Mittelhochdeutschen zu liebe wurden. Dies stand für Wohlgefallen für oder durch etwas, das Liebsein oder Liebhaben, Gunst und Freundlichkeit. Erst im 15. oder 16. Jahrhundert bekam das Wort die heutige Bedeutung und verdrängte den älteren Ausdruck Minne.

Gandalf

Hallo,

weis jemand woher dea Wort Liebe kommt also deren Ursprung.

ergänzend zu Gandalfs Link siehe auch Grimm
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu… :

"LIEBE, f. … ein vorzugsweise auf hochdeutsches gebiet eingeschränktes wort, zustandsbildung zu dem adj. lieb … ahd. liubî, einmal auch liupa, mhd. liebe;

das goth. und altnord. bietet keine vergleichbare substantivbildung. die allgemeine bedeutung des wortes als des zustandes oder der handlung des lieb habens prägt sich in verschiedener weise aus.

und http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…

Gruß
Kreszenz

wenn du dich allerdings nicht auf internet-quellen wie wikipedea berufen willst, wäre es klug den kluge herzunehmen (kluge, friedrich: etymologisches wörterbuch)…

nur mal so am rande…:wink:

Hallo!

Wow, das wusste ich nicht. Also heißt das, daß любовь (ljubov’) im russischen ein althochdeutsches Lehnwort ist? Oder ist die Wurzel dieser beiden Worte sogar noch älter?

Grüße
Steve

Moin Grußlose,

wenn du dich allerdings nicht auf internet-quellen wie
wikipedea berufen willst, wäre es klug den kluge herzunehmen
(kluge, friedrich: etymologisches wörterbuch)…

der behauptet aber nichts anderes:
lieb:
Adj. (

Hallo!

Wow, das wusste ich nicht. Also heißt das, daß любовь
(ljubov’) im russischen ein althochdeutsches Lehnwort ist?
Oder ist die Wurzel dieser beiden Worte sogar noch älter?

Hallo,
Nee, die Wörter sind verwandt, also quasi „Geschwister“. Vermutlich lassen sich die Wort also noch weiter zurückverfolgen bzw. im Proto-Indo-Europäischen rekonstruieren.

Gruß,

  • André