Definition des Wortes Rouladen bei Dostojwski

In Dostojewski’s „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ im ersten Teil „Das Dunkel“ wird häufig das Wort „Rouladen“ benutzt wie beispielsweise hier:

„…er könne doch auch in anderer, einfacherer Weise stöhnen, ohne solche Rouladen und ohne diesen Hokuspokus,…“

Was bedeutet das Wort in diesem Zusammenhang und wo hat es seinen Ursprung?

Beim googlen bin ich leider zu keinem Ergebniss gekommen.

Vielen Dank,

schwarzerroller.

In Dostojewski’s „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ im ersten
Teil „Das Dunkel“ wird häufig das Wort „Rouladen“ benutzt wie
beispielsweise hier:

„…er könne doch auch in anderer, einfacherer Weise stöhnen,
ohne solche Rouladen und ohne diesen Hokuspokus,…“

Was bedeutet das Wort in diesem Zusammenhang

Es dürfte wohl der hier definierte Begriff sein:

Rou|la|de [ru’la:də], die; -, -n [frz. roulade, zu: rouler, rollen]:
[…]
2. (Musik) (in der Gesangskunst, bes. in der Oper des 17./18. Jh.s) gleichmäßiger od. rhythmisch in sich wechselnder Lauf (6), mit dem die Melodie ausgeschmückt wird.

Siehe auch
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Roulade
http://de.wikipedia.org/wiki/Verzierung_%28Musik%29#…

Gruß
Kreszenz