Definition Eukaryoten u. Prokaryoten

Hallo,

Ich habe ein Buch, in dem groß und fett steht:

Prokaryoten - Kernlose Einzeller
Eukaryoten - Kernhaltige Einzeller

In einem anderen Buch steht:

Der Zellkern kommt in allen Zellen vor (Ausnahme: ausgereifte rote Blutkörperchen bei höheren Wirbeltieren)

Ein Arzt meinte:
Prokaryoten besitzen ein Zellkernäquivalent. Also besitzt jede Zelle einen Zellkern.

Doch was ist denn nun richtig? Worin liegt der Unterschied zwischen Prokaryoten und Eukaryoten? Wie kann man Zellen am einfachsten gliedern bzw. einteilen?

Vielen Dank!!!

Hallo!

Prokaryoten - Kernlose Einzeller
Eukaryoten - Kernhaltige Einzeller

Eukaryoten können auch Mehrzeller sein.

In einem anderen Buch steht:

Der Zellkern kommt in allen Zellen vor (Ausnahme: ausgereifte
rote Blutkörperchen bei höheren Wirbeltieren)

Damit ist sicher gemeint: In allen eukaryotischen Zellen.

Ein Arzt meinte:
Prokaryoten besitzen ein Zellkernäquivalent. Also besitzt jede
Zelle einen Zellkern.

Nein. „Äquivalent“ heißt ja nur „gleichwertig“, aber nicht „identisch“. Es gibt in der Bakterienzelle tatsächlich einen Bereich, der gleichwertige Aufgaben wie der Zellkern in eukaryotischen Zellen hat. Aber dieser Bereich besitzt keine Kernhülle.

Eine weitere Definition von Eukaryoten-Zellen wäre:

Zellen mit membranumschlossenen Organellen.

(Der Zellkern ist sogar von einer doppelten Membran umschlossen, eben von der Kernhülle. Damit ist jede Zelle mit einem echten Zellkern automatisch eine Eukaryotenzelle).

Michael