Definition Flaschenzug

guten abend,

also man nannte die ROLLE eine Flasche, warum?

eine Flasche ist ein Gegenstand in der etwas gefüllt wird (seit ur-germanischer zeit…)

danke für eure nachhilfe

gruss dirk

Hallo !

Der Name kommt nicht von den Rollen, die man etwa als Flaschen bezeichnet, sondern jedes komplette Rollendreierpaket mit Halterung oben oder das untere, frei hängende , nannte man Flaschen. Also jeweils die drei Rollen, durch zwei Flacheisen oder ähnliches zusammengehalten, ergeben eine Flasche.

Gruß Max

guten abend,

also man nannte die ROLLE eine Flasche, warum?

eine Flasche ist ein Gegenstand in der etwas gefüllt wird
(seit ur-germanischer zeit…)

danke für eure nachhilfe

Hi Dirk, eine Flasche ist auch jemand der nicht weiß daß der Akkusativ von Flasche ‚die Flasche‘ heißt! (:wink:))
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Also:
Der Begriff „Flaschenzug“ entstand etwa im 18. Jahrhundert. „Flaschen“ wurden die backenartigen Halterungen (Wangen)beidseitig der Rollen genannt. Heute nennt man sie „Scheren“.
Gruß Heinrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]