Gibt es eigentlich eine Definition, was man unter einer Hecke zu verstehen hat.
Der Hintergrund:
Wir haben ein Haus gekauft, bei dem im Kaufpreis das Anlegen einer ca. 60 cm hohen Thuja-Hecke mit im preis enthalten waren.
Die Hecke, die man uns verpaßt hat, erreicht zwar im Schnitt diese 60 cm, spottet aber sonst jeder Beschreibung. Es handelt sich dabei nicht um Bäume; vielmehr würde die Bezeichnung Äste oder Ästchen mit ein paar Zweigen dran besser passen. Außerdem variieren die Höhen der einzelnen „Bäume“ zwischen 40 und 80 cm, d.h. es macht nicht mal einen homogen kümmerlichen Eindruck. Bis aus dem Ding mal eine Hecke gewachsen ist, ist das Haus vermutlich eine Ruine.
Also, was ist eine „richtige“ Hecke?
Danke und Gruß abi