Definition 'Hochqualifiziert' und Frage

Hallo!

In unserer ordentlichen Tageszeitung „Freie Presse“, Sachsen,
war kürzlich eine Karte zu sehen,
in der die einzelnen Kreise nach dem Anteil der hochqualifizierten Arbeitskräfte bewertet wurden.
Da habe ich bemerkenswerte Unterschiede festgestellt.

Stadt Zwickau 12%
Landkreis Zwickau 24%
Stadt Chemmnitz 4%
Dann die Umlandkreise von Chemmnitz und das Gebirge lag bei 25 - 29%.

Dazu war noch die Arbeitslosenquote angegeben, und da war es genau andersrum:
in den Städten so bei 11- 15%, in den Landkreisen so um / über 20%.

Fragen:

  1. Was ist ein hochqualifizierter Arbeiter? (Facharbeiter, Dipl.-Ing)
  2. Warum wohnen die hochqualifizierten Leute gerade in Gebieten mit der wesentlich höheren Arbeitslosigkeit?

Danke schonmal,
Steffen!

Hallo!

In unserer ordentlichen Tageszeitung „Freie Presse“, Sachsen,
war kürzlich eine Karte zu sehen,
in der die einzelnen Kreise nach dem Anteil der
hochqualifizierten Arbeitskräfte bewertet wurden.
Da habe ich bemerkenswerte Unterschiede festgestellt.

Stadt Zwickau 12%
Landkreis Zwickau 24%
Stadt Chemmnitz 4%
Dann die Umlandkreise von Chemmnitz und das Gebirge lag bei 25

  • 29%.

Dazu war noch die Arbeitslosenquote angegeben, und da war es
genau andersrum:
in den Städten so bei 11- 15%, in den Landkreisen so um / über
20%.

Fragen:

  1. Was ist ein hochqualifizierter Arbeiter? (Facharbeiter,
    Dipl.-Ing)

TH,UNI,FH, Berufsakademie,
und die entsprchenden internen Ausbildungsgänge
für Berhördenmitarbeiter und Firmenunis,
und die entsprechenden Ausbildungsgänge im Ausland,
vielleicht auch Zusatzabschluss IHK,
oder 80.000 Brutto p.a. (bald 50000?)

  1. Warum wohnen die hochqualifizierten Leute gerade in
    Gebieten mit der wesentlich höheren Arbeitslosigkeit?

Hm, wahrscheinlich, weil viele Arbeitslose viele
Arbeitsamtsbetreuer brauchen, und die verbringen
grosse Teile ihrer (Arbeits)zeit mit der eigenen
Weiterqualifizierung und müssen schon bei Einstellung
hochqualifiziert sein, somit heben sie den Schnitt.
Und dann meine ich die Beobachtung gemacht zu haben,
das die Menschen nach Selbstfindung streben,
für einen Arbeiter oder ‚kleineren‘ Angestelten
ist das vielleicht eher das Flach-LCD-TV mit Premiere/TV oder der 6-Zylinder, für ‚Hochqualifizierte‘ die Geheimnisse des Daseins,
Letzteres macht natürlich
weniger Konjunktur und damit weniger Arbeitsplätze.

Danke schonmal,
Steffen!

Hallo,

  1. Warum wohnen die hochqualifizierten Leute gerade in
    Gebieten mit der wesentlich höheren Arbeitslosigkeit?

wahrscheinlich hast Du nur die Frage falsch gestellt. Warum wohnen hochqualifizierte im Grünen im Eigenheim und fahren in die Städte zur Arbeit, in denen die Leute wohnen, die sich kein Auto leisten können?

Weil es auf dem Land schöner und der Job in der Stadt ist.

Das ist aber nicht nur in Chemnitz so. :smile:

Gruß, Rainer

Hallo!

Weil es auf dem Land schöner und der Job in der Stadt ist.

Ja, ist einleuchtend.

Das ist aber nicht nur in Chemnitz so. :smile:

Ach so, weiss ich nicht.
Ich komme ja aus meinem Loch hier nie raus.

Grüße, Steffen!

Hallo Steffen,

Weil es auf dem Land schöner und der Job in der Stadt ist.

Ja, ist einleuchtend.

Das ist aber nicht nur in Chemnitz so. :smile:

Ach so, weiss ich nicht.

aber ich, hier ist es schön grün, es ist noch nicht einmal ein Risiko, das neue Fahrrad über Nacht vor der Tür stehen zu lassen. Dafür muß ich täglich 150Km fahren. Das ist überall so, wo die ‚ländliche Gegend‘ von den Industriestandorten nicht weiter als 20 - 50 Km entfernt ist. Die Statistik, die Du angeführt hast, ist völlig logisch.

Ich komme ja aus meinem Loch hier nie raus.

Ich hier auch nicht. :smile: Außer Dienstreisen komm ich hier nicht weg.

Gruß, Rainer