Definition Steckdose Hausinstallation

Was genau verstehe ich unter einer „Steckdose“ bei der Hausinstallation?
Ist es eine z.B. Wandvorrichtung mit 1 bis X elektrischen Anschlussplätzen (Also auch Doppelsteckdosen), oder ist es ein einzelner elektrischer Anschlussbereich der in separater oder Verbundform montiert auftritt (also wäre eine „3er-Steckdose“ 3 separat gewertete Steckdosen, nicht 1, obwohl nur eine Zuleitung und ein Gehäuse)?

Gibt es dazu eine DIN, die den Begriff definiert?

Danke,
Gruß
Bert

Was genau verstehe ich unter einer „Steckdose“ bei der
Hausinstallation?

Das ist unterschiedlich.
In Ausschreibungen und Baubeschreibungen ist „eine Steckdose“ genau eine Steckvorrichtung, also ein Teil wo man einen Stecker einstecken kann.

Die Mindestausstattungsrichtlinie aber zählt als „eine Steckdose“ auch die 2fach-Kombination am Fernseher.

Es ist leider immer noch üblich, bei Angeboten einen Einheitspreis pro Steckdose einzusetzen, ganz egal ob das eine allein sitzenden Dose ist oder eine von fünfen innerhalb eines Rahmens. Dadurch ergeben sich Ungerechtigkeiten, weil bei einer 5fach Kombination natürlich weitaus weniger Installationsaufwand besteht als bei einer Einzelsteckdose.

Die Mindestausstattungsrichtlinie aber zählt als „eine
Steckdose“ auch die 2fach-Kombination am Fernseher.

http://www.elektro-plus.com/pdf/hea-ral-678.pdf

Diese RAL Regel ist natürlich freiwillig und zwischen Bauherr und Handwerker zu vereinbaren.

Die Motivation deiner Anfrage dürfte evtl. darin liegen, dass du eine Rechnung bekommen hast.
Hier ist es absolut üblich, dass „eine Steckdose“ eben nur die einfache Steckdose ist.
Eine 5er Kombination sind dann fünf Steckdosen.

Die Ungerechtigkeit hatte ich schon erläutert.
Abhilfe schafft man, wenn der Architekt sich die Mühe gäbe, für einzelne Steckdosen einen Preis abzufragen und dann einen weiteren Einheitspreis für jede weitere, in der selben Kombination sitzenden Steckdose.
Zumal ja die Zuleitung innerhalb des Raums zur jeweiligen
Steckdose(nkombination) auch oft mit in den Preis „Steckdose“ eingerechnet ist.

Der, der 10 Steckdosen weit verteilt im Raum hat, jede einzeln sitzend, zahlt nach der (für den Planer) einfachen Berechnung genau so viel wie der, der im selben Raum zwei 5fach-Steckdosen an nur einer Seite hat. Das ist natürlich nicht gerecht.

Hallo,

das mag nicht einzelfallgerecht sein, aber im Durchschnitt eben doch, und da jeder in einem Haus eine gewisse Mischung aus Einfach- und Mehrfachsteckdosen und Schalterkombinationen haben dürfte, geht eine diesbezügliche Mischkalkulation unter dem Strich wieder auf. Denn der Elli sollte natürlich - und dazu dürfte ihn schon der Wettbewerb treiben - nicht den Maximalpreis für die Einzelsteckdose verlangen, sondern eben den gemittelten Preis für zehn Steckdosen, von denen fünf einzeln zu installieren sind, und fünf in irgendwelchen günstigeren Kombinationen mit aufgehen.

Klar, der Blick fällt natürlich nur auf die angeblich zu teure Dreierkombi, und nicht auf die eigentlich für sich genommen zu billige Einzeldose.

Gruß vom Wiz

1 Like