Definition: Verbot von indischen Werkstoffen

Hallo Experten,

in den letzten Jahren wird von internationalen Kunden gehäuft spezifiziert, das ausschließlich europäische Werkstoffe verwendet werden dürfen, d.h. die Verwendung von z.B. indischem Material wird ausgeschlossen.

Was meinen die Kunden nun genau damit ? Ist es z.B. gestattet, einen Flansch oder Rundmaterial einer deutschen Schmiede zu verwenden, die ihre Werkstoffe aber aus Indien bezieht ? Oder muss das Ausgangsmaterial in Europa erschmolzen werden ? Denn auch hier kann nicht ausgeschlossen werden, das ein paar „indische Brocken“ in den Schmelztiegel gewandert sind …

Danke + Gruß

Kai G.

in den letzten Jahren wird von internationalen Kunden gehäuft
spezifiziert, das ausschließlich europäische Werkstoffe
verwendet werden dürfen, d.h. die Verwendung von z.B.
indischem Material wird ausgeschlossen.

Hallo,

es geht wahrscheinlich darum, dass recycelte Werkstoffe mit radioaktiven Verunreinigungen aufgetaucht sind. Irgendwer hat wohl wegen Unwissenheit, Schlamperei oder Korruption z.B. Teile eines Atomkraftwerks mit eingeschmolzen. Ist sicher ein gutes Geschäft solange es nicht auffliegt. Ich würde aber auch nicht unterschreiben, dass es in Europa sowas nicht gibt, wahrscheinlich kommt das radioaktive Material ja aus den Industrieländern.

Es gibt natürlich chemisch gesehen kein „indisches Eisen“, aber ich würde die Strahlung des Materials kontrollieren (lassen).

Verunreinigt ist das Material natürlich immer, Stahl ist ja nicht gleich Eisen. Der Wiederverwerter muss dafür garantieren, dass er den Schrott so mischt, dass verwertbarer Stahl rauskommt. I.A. ist aber recycelter Stahl ziemlich hochwertig, da sind ja viele wertvolle Legierungsbestandteile schon drin.

Zur Frage direkt: entscheidend ist, wo der Stahl erschmolzen wurde, nicht die Verarbeitung.

Gruss Reinhard

hallo reinhard, vielen dank für deine antwort.
um radioktiven stahl geht es nicht … das ist eine andere geschichte.
ich kenne die forderung mit indischen werkstoffen seit ca. 9 jahren - aber in letzter zeit häuft es sich.

gruß kai

Hi,

vielleicht haben die diese Klausel drin, um zu verhindern, dass es Qualitätsmängel gibt.
Nicht das es so Probleme gibt wie hier beschrieben
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachric…

Grüße

Chris