Hallo Experten,
in den letzten Jahren wird von internationalen Kunden gehäuft spezifiziert, das ausschließlich europäische Werkstoffe verwendet werden dürfen, d.h. die Verwendung von z.B. indischem Material wird ausgeschlossen.
Was meinen die Kunden nun genau damit ? Ist es z.B. gestattet, einen Flansch oder Rundmaterial einer deutschen Schmiede zu verwenden, die ihre Werkstoffe aber aus Indien bezieht ? Oder muss das Ausgangsmaterial in Europa erschmolzen werden ? Denn auch hier kann nicht ausgeschlossen werden, das ein paar „indische Brocken“ in den Schmelztiegel gewandert sind …
Danke + Gruß
Kai G.