Definition von 'summenfolge'

hallo,

ich sitz hier gerade und über für ein Analysis Klausur,
nun wurde uns geraten die Definitionen von einigen Begriffen zu kennen, einige habe ich auch schon zusammen bekommen, allerdings finde ich zu drei Begriffen keine Definition, vielleicht kann mir hier ja einer weiterhelfen.
Die Begriffe sind „Summenfolge“, „Konvergenz/Divergenz einer Folge“ und „Konvergenz/Divergenz einer Reihe“
Danke schon mal

hi,

geh von einer folge aus: a(1), a(2), a(3) …

Die Begriffe sind „Summenfolge“, „Konvergenz/Divergenz einer
Folge“ und „Konvergenz/Divergenz einer Reihe“

die summenfolge ist dann die folge der teilsummen:
s(1) = a(1),
s(2) = a(1) + a(2),
s(3) = a(1) + a(2) + a(3) = s(2) + a(3) ,…

wenn eine folge gegen einen grenzwert (kennst du das?) geht, heißt sie konvergent. tut sie’s nicht, nennt man sie divergent.

eine reihe ist die unendliche summe über eine folge; sie wird praktisch mit der summenfolge identifiziert. ist die summenfolge konvergent, ist es die reihe, sonst divergent.

m.

super, dankeschön.
wie man den grenzwert berechnet und wie man heraus bekommt ob es einen Grenzwert gibt versteh ich zwar noch nicht so wirklich, aber das kriegh schon noch raus.

Hi,

hier (http://www.mathe-online.at/nml/materialien/SkriptumB…) findest du etwas über Folgen, Reihen und Grenzwertsätze.
Grüße,
JPL