Defizitäre Fluggesellschaften

Hallo

Was mir einfach nicht in den Kopf will:

Warum wird zu Preisen, die fern jeder wirtschaftlicher Vernunft sind, auf Teufel komm heraus geflogen? Der Pleitegeier kreist über fast allen Fluggesellschaften und doch herrscht ein mörderischer Preiskampf. Chauvinismus allein genügt doch nicht!

Gruss
Ueli

Guten Morgen Ueli,

Deine Frage geht mir auch schon lange im Kopf herum. Die einzige Erklärung scheint mir dass man es so machen will wie im Kommunikationsmarkt. So lange die Preise unterbieten bis die Konkurrenz pleite geht um dann wieder befreit reale Beträge verlangen zu können.

Dass die eigene Airline dabei zu den Pleitegeiern gehören könnte haben viele Manager dabei wohl nicht bedacht…

Bye
Rolf

So lange die Preise unterbieten bis
die Konkurrenz pleite geht um dann wieder befreit reale
Beträge verlangen zu können.

Das Ganze nennt sich „Marktbereinigung“ und ist in allen Bereichen der Wirtschaft anzutreffen.

Moinmoin,

ich weiss nicht ich weiss nicht. Marktbereinigung bis keiner mehr übrig ist? Ohne Rücksicht auf die Mitarbeiter und womöglich noch die Sicherheit?
Anhand des 11.09. sieht man ja was es gebracht hat. Die Airlines fliegen am Rande des Existenzminimums und jede Delle im Wachstum killt wieder ein Paar Gesellschaften.
Irgendwann sind wir beim Dreiermodell angelangt. Jeweils drei Airlines pro Kontinent. Ob das so erstrebenswert ist wage ich zu bezweifeln.

Bye
Rolf

Marktbereinigung bis keiner mehr übrig ist?

Es bleibt immer einer übrig.

Jeweils drei Airlines pro Kontinent.
Ob das so erstrebenswert ist wage ich zu bezweifeln.

Aus Sicht dieser drei Airlines ist das ganz sicher erstrebenswert. Denen wäre eine einizge Airline für die ganze Welt sogar noch lieber.

*ggg*
Hiho,

hast ja recht. Ich meinte auch die Sicht der Verbraucher…

Rolf

die airline branche ist generell eine mit hohen fixkosten belastete branche. ob 400 oder 10 passagiere auf einem jumbojet sitzen, macht keinen unterschied, wieviele im cockpit sitzen und bedeutet auch nur ca. 25% mehr treibstoff. und die fixkostentilgungspolitik von airlines beinhalten eben dumpingpreise…

Hallo!
Weil man sich als einzelne Gesellschaft nicht von der Preiskonkurenz lossagen kann.
deutlich höhere Preise als die Konkurenz -> keine Kunden mehr -> der Pleitegeier hat sein Opfer gefunden.
Immer mehr Leute entscheiden sich für billige last minute Flüge. Die kann man dann wohl schwer mit besserem Service locken, höhere Preise zu zahlen. (Sonst hätten sie wohl von vornherein First Class gebucht.)

Gruß,
g.g.

hast ja recht. Ich meinte auch die Sicht der Verbraucher…

Hallo, verstehe ich nicht ganz, ist doch gut für die Verbraucher. Am 5.12.01 werde ich von London nach Dublin fliegen, Preis : 0,01 Euro, Rückflug ebenfalls. Am 11.12.01 gehts von London nach Frankfurt für 8,39 Euro. Was ist daran schlecht für die Verbraucher ( für mich ) ? Und wenn es nur noch eine Gesellschaft gibt, mache ich eine zweite auf mit teuren Preisen, knapp unter der Nr. 1 und verdiene nicht schlecht. So einfach ist das.
Uwe

Hi Uwe,

und zwischendurch macht mal eine pleite und Du hockst irgendwo auf der Welt und schreist nach dem Staat und der Versicherung…

Was hier gerade abgeht ist ein ruinöser Preiskampf auf Kosten der Arbeitnehmer und der gesamten Wirtschaft. Den Verbrauchern wird vorgegaukelt sie wären die Gewinner dabei wird die Produktpallette immer eintöniger, die Dienstleistung immer schlechter und die Qualität immer mieser.

Warscheinlich aber passen sich diese Werte nur den Erwartungen der Kunden an und ich bin nur besonders anspruchsvoll. Oder ist es umgekehrt und die Erwartungen passen sich den Angeboten an???

Ich fliege auf jeden Fall lieber in einer sicher gewarteten Maschine mit nettem und gut ausgebildetem Kabinenpersonal ab einem Flughafen den ich vernünftig erreichen kann und bezahle etwas mehr.

Zweifelnden Gruß
Rolf