Deflationen+Finanzsystem

die genaue frage lautet warum deflationen zum zusammenbruch des finanzsystems führen?
freue mich über jede Antwort!

Hallo lila06,
Deflation bedeutet, dass die Preise immer mehr sinken, der Geldumlauf verlangsamt sich. An sich wäre das nicht schlimm, denn die Kosten verringern sich ja auch.
Aber einerseits warten nun die Käufer, ob alles nicht noch ein bischen billiger wird, und andererseits wird in den Betrieben gespart und Arbeitsplätze gekündigt.
Die Gefahr daran ist, dass diese Wirkungen auf Dauer zu einer Spirale führen können, und der Geldfluss ganz zum Erliegen kommt.
Unser kapitalistisches Geldsystem ist auf Zinsen gebaut und auf Wachstum und kann daher mit einer Deflation gar nicht gut.

Hallo Karsten,

vielen dank für deine schnelle antwort!damit hast du mir aufjedenfall weitergeholfen :smile:
liebe grüße lila06