Defrag automatisieren

Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage. Bin mir nicht sicher ob ich in diesem Brett richtug bin aber ich versuchs mal.
Wie kann ich das so machen, dass der Defrag 10 mal nacheinander durchläuft ohne, dass ich per Hand das Fenster BErichtsfenster schließen und neustarten muss.
Viellein ein VBS Tool oder was anderes wo ich die Anzahl der Defrag-Wiederholungen eintragen kann ?!
BRauche das ganze weil ich DAtenbanken einarbeiten muss und ich habe festgestellt, dass die Einarbeitung nach mehrmaligen Defrags schneller läuft… aber bei einer anzahl von 20 Rechnern beispielsweise… ist das ein hin und herrennen und beobachten, wo denn der Defrag schon durchgelaufen ist.
Ich danke allen im voraus für die Mühe!!
Ciaoo
Brasco

Hallo,

ich habe eine kleine Frage. Bin mir nicht sicher ob ich in
diesem Brett richtug bin aber ich versuchs mal.

ich bin mir auch nicht sicher, also lassen wir den Beitrag einfach hier stehen.

Wie kann ich das so machen, dass der Defrag 10 mal
nacheinander durchläuft ohne, dass ich per Hand das Fenster
BErichtsfenster schließen und neustarten muss.
Viellein ein VBS Tool oder was anderes wo ich die Anzahl der
Defrag-Wiederholungen eintragen kann ?!

Ich fürchte, da überschätzt Du VBS etwas. VBS erfährt nicht, wann Defrag mit der Arbeit fertig ist. Mit VB könnte man über API-Aufrufe sicher irgendwie herausfinden, was Defrag gerade treibt, Meldungen lesen … VBS kann das nicht.

Gruß, Rainer

Hi,
es gibt unter Windows XP ein Defrag-Kommandozeilentool (defrag.exe), was meines Wissens ohne Benutzerinteraktion durchläuft und auch automatisch beendet wird.

Syntax:
defrag [-a] [-f] [-v] [
 Volumelaufwerkbuchstabe oder B
 -a Nur überprüfen
 -f Erzwingt das Defragmen
 -v Ausführliche Ausgabe
 -? Zeigt die Hilfe an.

Kannst den Befehl ja beliebig oft in eine Batch-Datei einfügen.

Gruß. Timo

Ja ok… VBS kann ich dann vergessen ,
perfekt wäre ein Abfragefenster wo ich eine Zahl eintippe.
Die Defragmentierung soll so oft wie die eingetragene Zahl durchlaufen.

Komme ich mit Autoit weiter ?
würde mich über Lösungsansätze freuen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ja ok… VBS kann ich dann vergessen ,
perfekt wäre ein Abfragefenster wo ich eine Zahl eintippe.
Die Defragmentierung soll so oft wie die eingetragene Zahl
durchlaufen.

ja, hab’ ich so verstanden.

Komme ich mit Autoit weiter ?

Vermutlich, ich habe mir gerade noch schnell angesehen, was AutoIt ist. :smile: Ich fürchte für die Frage bist Du dann doch im falschen Brett, die würde ich in ‚Software allgemein‘ noch einmal stellen.

würde mich über Lösungsansätze freuen…

Tut mir leid, da kann ich nicht helfen. Das geht zwar mit VB auch, man könnte ein Programm dafür schreiben, aber vermutlich nicht in einer für Dich akzeptablen Zeit.

Trotzdem noch mal eine Rückfrage, welches BS eigentlich? Ich bin nicht sicher, daß das Fenster in jedem Windows gleich aussieht.

Gruß, Rainer