Defragmentieren

Hallo,
gibt es eine Freeware-Alternative zum Microsoft-Defragmentierer?
Wenn ja, bitte mit Internetadresse.
Vielen Dank im Voraus
Holger

Hi Holger,

gibt es eine Freeware-Alternative zum
Microsoft-Defragmentierer?
Wenn ja, bitte mit Internetadresse.

ich hab Perfect Disk, war mal als Vollversion bei irgendeiner PC-Zeitschrift dabei, ist normalerweise Shareware
http://download.pchome.de/download/perfectdisk_1381…

hier wird immer wieder O&O Defrag empfohlen, Freeware, ich kenn das Progi nicht, aber ausprobieren kostet nichts:
http://www.majorgeeks.com/O&O_Defrag_2000_Freeware_E…

Gruss
ExNicki

Hallo Holger

gibt es eine Freeware-Alternative zum
Microsoft-Defragmentierer?
Wenn ja, bitte mit Internetadresse.

Was erwartest du dir von einem derartigen Tool. Warp 8 für WindowsXP? Freeware ist unbekannt, nicht mal bei Bodo Wolf in http://www.bodo-wolff.de/ befindet sich sowas. Es gibt höchstens kostenlose Demos, welche dich dann davon überzeugen sollen, das du unbedingt eine neueste Version kaufen sollst. Selbst zu DOS-Zeiten war deren Wirkung äußerst umstritten und da waren die 480MByte HDs brechend voll. Was glaubst du, was ich dir alles erzähle, damit du mir was abkaufst. Letztens hatte ich mit einem Zeitungsdrücker, welcher mir mit Tränen in den Augen vor meiner Türe stand, Mitleid und schenkte ihm einen Maggiwürfel.

Das Problem „Defragmentierung“ wurde auch im w-w-w schon vor 6 Jahren in einem anderen Zusammenhang geklärt: /t/defragmentieren–3/279556

Unter NTFS hat nur in Verbindung mit dem Prefetching die Defragmentierung der am Bootprozess beteiligten Dateien eine Bedeutung. Dies ist eine einmalige Angelegenheit und wird mit PageDefrag von http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/FileAn… durchgeführt, bzw. ausgelöst. Ansonsten defragmentiert Windows automatisch dann, wenn es mal ein paar Minuten Zeit findet. Vorausgesetzt natürlich, das diese Funktion nicht von einem Tweaker vom Typ: „Ich beschleunige jedes System auf Überlichtgeschwindigkeit“ abgeschaltet wurde.

Eine sinnvolle Partitionierung der Festplatte, auf welcher Daten und Archive vom System und den Programmen getrennt sind, sowie eine regelmäßige Müllberäumung auf der Startpartition lässt eine Defragmentierung gar nicht erst aufkommen.

der hinterwäldler
hat auch einen Supertweaker im Angebot:
http://www.hinterwaeldlers-home.de/Supertweaker/supe…


Ich kann die Argumentation einiger User nicht verstehen.
Ca. 1,5 Mio kostenlosen Vollversionen, welche zum Erstellen
eines Partitionsbackup brauchbar waren, sind in deutschen
Restmülltonnen verschwunden. Selbst in dieser Minute lässt
sich mit ein klein wenig natürlicher Intelligenz ein brauchbares
Backupsystem aus dem Internet herunterladen und zusammenstellen.
Statt dessen werden Scanner, PFWs und Removertools „En gros“
verwendet.

Hallo!

gibt es eine Freeware-Alternative zum
Microsoft-Defragmentierer?
Wenn ja, bitte mit Internetadresse.

c’t hatte einmal einen Artikel[1] zum Thema Defragmentieren. Dazu haben sie auch ein eigenes Programm entwickelt.

http://www.heise.de/software/default.shtml?prg=30368…

mfg
chris

[1] c’t 21/06