Ich hatte selber mal Gerbile, ein bischen kleiner wie Degus aber mit Sicherheit ähnlich.
Menschen haben mehr Appetit auf Schokolade als auf gesunde Möhren.
Die Nager picken sich auch das Schmackhafteste raus und das dürften in der Regel die energiereichen Erdnüsse sein. Getreide dass man erst mal mühsam aufbeissen muss, wird eher verschmäht.
Wenn Du nur Erdnüsse fütterst geht garantiert das ganze Futter weg, Du hast aber kugelrunde Tiere
Ein Überangebot an weniger attraktiver Nahrung scheint also Sinn zu machen.
Sorry, habe die Frage falsch formuliert.
Ich bin auf der Suche nach einem Futter, dass sie gerne fressen und auch ganz auffressen, sodass sie an Gewicht zulegen.
Sie bekommen schon Erdnüsse und Sonnenblumenkerne als Zugabe, aber auch die werden nicht immer gefressen. Aber das ist ja auch kein Wunder, denn ich will ja auch nicht immer nur Schokolade.
Ich bin auf der Suche nach einem Futter, dass sie gerne fressen und auch ganz auffressen, sodass sie an Gewicht zulegen.
Gefressen wird gerne alles, was weich ist, als wenig anstrengt und einen hohen Brennwert hat.
Sie bekommen schon Erdnüsse und Sonnenblumenkerne als Zugabe, aber auch die werden nicht immer gefressen. Aber das ist ja auch kein Wunder, denn ich will ja auch nicht immer nur Schokolade.
Maden, Jogurt und Vollkorn- Knäckebrot sind zumindest bei Rennmäusen sehr gefragte Leckerbissen. Du kannst auch Nagervitamine ins Trinkwasser geben.
Ich bin auf der Suche nach einem Futter, dass sie gerne fressen und auch ganz auffressen, sodass sie an Gewicht zulegen.
Warum sollen sie an Gewicht zulegen? Sie sind sehr alt, wie du schreibst, da nehmen meist die Körperkräfte ab, und dann ist es günstig, wenn man wenig wiegt. - Sie haben ja täglich ihr Futter, da brauchen sie doch keine Fettreserven.
Vielleicht sind sie überhaupt nur deshalb so alt geworden, weil sie nicht verfettet sind. Bei anderen Nagetieren ist es jedenfalls mal wissenschaftlich nachgewiesen worden, dass sie eine deutlich höhere Lebenserwartung hatten, wenn sie nicht so viel zu fressen bekamen.
Nun gut, ich kann es nicht beurteilen, wie dünn deine Degus sind, aber ich persönlich halte dieses Fettfüttern von alten oder kranken Tieren für eine ziemlich veraltete und kontraproduktive Methode. Allerdings ist der hier genannte Inhalt meiner persönlichen Meinung m.W. nicht wissenschaftlich nachgewiesen.
Hier habe ich was gefunden, was allerdings speziell gezüchtete Mäuse betrifft: http://news.doccheck.com/de/newsletter/1427/9629/?ut…
Vielleicht stimmt es ja auch für Degus …
Dann müsstest du ihnen Glukose geben, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wenn ein Versuch nicht schaden kann, würde ich es mal versuchen.
Natürlich will ich sie nicht „fettfüttern“, wäre ja wie gesagt nicht gut für sie. Sie fressen nur schon so wenig das es ihnen schon kalt wird und ich Wärmeflaschen (Glasflaschen natürlich) hineingebe.
Danke nochmal für alle Tipps, ich werde mir dann daraus ein gute Lösung zusammenmischen.