Degus für Urlaubszeit umsiedeln?

Hallo liebe Tierfreunde,

ich wünsche mir schon seit einigen Jahren Haustiere und nun haben mir es Degus ziemlich angetran. Jetzt bin ich am Überlegen, ob dies für mich realisierbar ist und bräuchte diesbezüglich ein paar Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte.

Zum einen macht man sich natürlich Gedanken um die Urlaubszeit. Ich hätte zwar jemanden, der sich um die Tierchen 2 Wochen im Jahr kümmern könnte, allerdings ist es fast unzumutbar die Person jeden Tag in meine Wohnung zu zitieren. Einfacher wäre es die Degus dorthin zu schaffen. Da ich aber einen angemessen großen Käfig möchte, der dann wahrscheinlich sehr schwer zu transportieren wäre, frage ich mich, ob ich es den Tieren zumuten kann, sie für diese Zeit in einen kleineren Käfig (mit Mindestmaßen) umzusiedeln.
Habe schon gelesen, dass umsiedeln an sich kein Problem sein sollte, wenn man auch benutztes Streu und die Häuschen mitnimmt. Aber in einen evtl wesentich kleineren Käfig…?

Hat diesbezüglich jemand Erfahrung?

Das Zweite worüber ich mir noch mehr Gedanken mache, ist die Tatsache, dass ich 1-2x im Monat übers Wochenende in die Heimat fahre. Normalerweise von Freitag früh bis Sonntag abend. Könnte notfalls Freitag nach der Abeit nochmal zum füttern heim. Dann wären sie bisschen mehr als 48 Stunden allein. Ich habe gelesen, dass es eh ratsam ist einen Heutag einzulegen, welcher dann eben Samstags wäre.

Meint ihr das ist für die Tiere zumutbar??
Will da echt kein Risiko eingehn.

Vielen Dank vorab!

Hallo,

Für die Urlaubszeit ist das durchaus machbar. Auch das Wochenende überleben Sie ohne Probleme. ( Sollten halt eine Wasserflasche haben und kein Napf der eh ungeeignet ist zweck Kot verunreinigung).

Ich leite eine Tierbetreuung und habe selber Degu’s spreche also aus Erfahrung.

Liebe Grüße

Anita

Hallo !
Mit Degus wirst Du absolut Deine Freude haben, mindestens zwei Tiere-besser mehr. Sie sind total lustig und riechen nicht wie z.B. Farbmäuse.
Umsiedeln bedeutet für jedes Tier Streß und je kleiner desto empfindlicher. Nager sind besonders streßanfällig. Das Umsiedeln funktioniert generell trotzdem, Du solltest allerdings nicht gerade einen Tag mit 35 Grad im Schatten wählen. Du hast Dich schon schlau gemacht - super. Die Häuschen und „alte“ Streu im Käfig lassen nimmt etwas vom Streß. Bei dem „Feriendomizil“ für die Degus solltest Du bedenken, dass der Käfig komplett aus Metall ist-bitte keine Plastikwanne und auch kein Holz, das haben die kleinen Kerle binnen 2 Stunden durch genagt. Es gibt Käfige ganz aus Metall, die auch groß genug sind und sich auch leicht zerlegen lassen (Stecksystem). Schau mal in der Zoohandlung. Die Tierchen 48 Stunden alleine lassen ist so an der Grenze. Es sollte reichlich Wasser, Heu und Degu-Trockenfutter da sein.
Ich hoffe dass ich Dir weiter helfen konnte.
Liebe Grüße Chris

Hallo liebe Tierfreunde,

ich wünsche mir schon seit einigen Jahren Haustiere und nun
haben mir es Degus ziemlich angetran. Jetzt bin ich am
Überlegen, ob dies für mich realisierbar ist und bräuchte
diesbezüglich ein paar Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte.

Hallo,
Ich hatte selbst noch keine Degus, aber Wüstenrennmäuse, die glaube ich etwas ähnlich sind.

Was den Käfig angeht, würde ich sagen dass das kein Problem sein sollte, solange der Ersatzkäfig noch den empfohlenen Mindestmassen genügt.

Zwei-drei Tage wegzugehen, wenn die Tiere ausreichend Futter und Wasser haben dürfte auch kein Problem sein. Du wirst ja mit der Zeit rausfinden wieviel sie so pro Tag brauchen.

MfG
Galadriel

Eigentlich kein Problem. Aber es kommt auch sehr auf deine Degus an. Wenn sie sehr auf dich bezogen sind dann würde ich dir sehr davon abraten. Meine kleinen sind sehr auf mich und meinen Freund bezogen so das sie auch wirklich sehr sauer sind wenn wir mal einen ganzen Tag unterwegs waren. Überhaupt jetzt wo wir leidet nur noch eine haben. Wenn du dich viel mit ihnen beschäftigt dann kann es schon sein das sie sogar krank werden wenn du zwei Wochen weg bist. Man muss sich hält entscheiden was einem wichtiger ist. Urlaub oder deine Kleinen. Und ewig leben sie ja leider eh nicht.