Dehnung eines Seils

Hallo,
ich habe fplgende Herausforderung zu meistern.
Ich muss die Kettenlinie einer gespannten und nur durch Eigengewicht belasteten elastischen Kette berechnen.

Die Berechnung einer unelastischen Kette geht relativ einfach (y=1/a*cosh(a*(x+C1))+C2.

Wie sieht es aber nun mit einer Kette aus, die einen Zugkraft und Dichte abhängigen Dehnungskoeffizienten hat?

Ist so etwas per Hand (oder mittels eines numerischen Gleichungslösers) hinzukriegen?

Danke im Voraus
Jan

Hallo Jan
Ich habe Zugversuche an Ketten durchgeführt. Damit konnte Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung und Elastizitätsmodul ermittelt werden. Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine sehr lange Kette, denn sonst macht das keinen Sinn. Man kann die Kraft (in N) ermitteln, die gebraucht wird um die Kette zu spannen. Mit dieser Kraft wird ein Teil der Kette, je nach Größe der Kettenglieder (4-8 Glieder), in einer Zugmaschine belastet und damit die Dehnung festgestellt.
Dies berechnen - ich glaube das ist nicht realistich - da spielen zu viele Faktoren mit. Ich spreche hier als Praktiker und in dem Glauben Deine Frage richtig verstanden zu haben.
Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]