'Dehnungsfuge' in brasilianischem Baum

Hallo,

letztes Jahr war ich gegen Ende der Trockenzeit im Süden von Brasilien. Dort ist mir bei einer Wanderung ein Baum aufgefallen, der eine Art „Dehnungsfuge“ in der Rinde hatte: der Stamm hatte einen Durchmesser von 30-40 cm und eine Art Borke. An einer Seite des Stammes (ob es das Phänomen auch auf der anderen Seite des Stammes gab habe ich leider nicht geguckt) gab es einen ca. 10 cm breiten, braunen Streifen ohne Borke. In der Mitte dieses Streifens gab es einen hellgrünen Wulst (ca. 1cm breit). Sowohl der Streifen ohne Borke wie auch der grüne Wulst erstreckten sich (soweit ich mich erinnere) über die ganze Länge des Stammes.

Was ist das für ein Baum? Was hat es mit dieser Dehnungsfuge auf sich?

Ich hoffe, ihr könnt mit der Beschreibung was anfangen.

Vielen Dank schon mal
Martin

Hallo Martin,
das war wahrscheinlich die Auswirkung eines Blitzschlages.
Grüße
Ulf