Dehnungsfuge nötig (Fachwerkhaus - OSB-Fußboden)

Hallo,

ich möchte gerne in einem Fachwerkhaus als Unterkonstruktion für den neuen Fussboden OSB Platten verlegen (verschrauben in die Holzbalken). Muss ich hier zum Rand (zu den Wänden) hin eine Dehnungsfuge einhalten, oder kann ich bis zum Rand hin verlegen?

Danke für Hilfe!

Gruß
Werner

Ich hab bei mir Randdämmstreifen zur Schallentkopplung genommen. Was hast du vor auf die OSB Platten zu verlegen? Estrich, Laminat?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner!

Ich habe bei mir die OSB-Platten garnicht angeschraubt, sondern einfach zusammengeklebt.Sozusagen „schwimmend“ verlegt.
Untendrunter Trittschalldämmung, auf den alten Dielen.
Obenauf ist bei mir textiler Fussbodenbelag.
An den Rändern der OSB- Platten habe ich so 0,5-2 cm Platz gelassen, war eh alles krumm und schief in der alten Bude, und das ausgeschäumt und abgeschnitten.

Wie Hertha vielleicht auch denkt,
könnte man bei Parkett, Laminat usw. auch die OSB- Platten anschrauben,
und die Trittschalldämmung zwischen OSB und Laminat legen.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke!
Danke an die zwei Antworten!
Ich werde parkett drauf legen und Trittschall drunter.

Gruß
Werner