Hallo
Wann schreibt man eigentlich diese „persönlichen Anreden“ wie dein, du, dich, dir und so weiter groß und wann klein?
Zum Beispiel „Alles für Dein Auto“
Vielen Dank
Gruß
Taki
Hallo
Wann schreibt man eigentlich diese „persönlichen Anreden“ wie dein, du, dich, dir und so weiter groß und wann klein?
Zum Beispiel „Alles für Dein Auto“
Vielen Dank
Gruß
Taki
Guten Tag,
kompetenter geht es nicht:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=du%20dein%20ne…
Man beachte: Können!
Gruß
divo
Hallo, Takima,
du kannst - auch nach der NDR - die „Dus“, „Deins“ und „Ihrs“ und „Euchs“ groß schreiben, wenn eine ausdrücklich persönliche Anrede gemeint ist. Also z:B. in Briefen.
In deinem Beispiel hängt es davon ab, was gemeint ist - will eine Werbung einen Kunden „persönlich“ ansprechen, wird sie es - schon um der Optik willlen groß schreiben:smile:)
Umgekehrt wird ein „Regel-Schuh“ daraus - du darfst alle diese Anrede- und Possessivpronomina auch klein schreiben - so, wie ich es hier im Forum mache - das war früher nicht erlaubt.
Gruß, Maresa