Deine Meinung zählt - nicht bei deinem Chef!

Liebe Galileo-Freunde, der „Gefällt mir“-Button bei Facebook hatte für fünf Mitarbeiter des Daimler-Konzerns unangenehme Folgen. Sie mussten zum Rapport in der Personalabteilung antreten, da sie bei der Gruppe „Daimler-Kollegen gegen Suttgart 21“ auf „Gefällt mir“ geklickt hatten. Dort stand, dass Daimler-Chef Dieter Zetsche gemeinsam mit Angela Merkel und Stefan Mappus zur „Spitze des Lügenpacks“ beim umstrittenen Bahnhofsprojekt in Stuttgart zähle. Den Mitarbeitern sei klar gemacht worden, dass man Kollegen und Mitarbeiter nicht beleidigen dürfe und sich an betriebliche Verhaltensregeln zu halten habe, so ein Daimler-Sprecher. Die Facebook-Gruppe wurde mittlerweile gelöscht. Der Konzern wehrt sich gegen Vorwürfe, seinen Mitarbeitern nachzuspionieren. Wie ernst soll man den „Gefällt mir“-Button nehmen? Muss ein Konzern auf so etwas reagieren? Und darf er seinen Mitarbeitern hinterherspionieren? Kann man überhaupt noch frei seine Meinung äußern?

Wie ernst soll man den „Gefällt mir“-Button nehmen?

Nicht so ernst

Muss ein Konzern auf so etwas reagieren?

Ja!

Und darf er seinen Mitarbeitern hinterherspionieren?

Nein, aber es darf die Firmen PR im markt analysieren und entsprechend dagegen arbeiten.

Kann man überhaupt noch frei seine Meinung äußern?

Konnte man noch nie und wird man auch nie

Ich persönlcihe finde es lächerlich, wenn ein Konzern so reagiert. Durch Druck erreicht man nichts, nur durch Vorleben.

Hallo,

ich finde das Recht zur freien Meinungsäußerung ist wichtig. Über den Gefällt mir-Button habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Eigene Einträge hingegen gestalte ich in FB nur so, das ich sie auch meinem Chef zeigen würde.

Gruß
HonkXL

Freie Meinung: Eines der WICHTIGSTEN Rechte
Muss jeder Chef zulassen ob er will oder nicht (siehe aktuelles Urteil des EGH)
sollte ein arbeitgeber dies nicht zulassen, dann sollte man diesesn schnellst möglichst wechseln.
Andererseits ist zu beachten, dass man seinem Arbeitgeber gegenüber LOYAL sein sollte. Die Sache hat also den Haken, wie alles andere auch, zweischneidig zu sein.
Auch die Art der Meinungsäußerung sollte beachtet werden, einen AG der sich öffentlich über seinen AN äußert nimmt ja auch keiner hin. Und wer BLIND einer Gruppe nachläuft oder diese unterstützt, sollte sich nicht wundern wenn er für die im Namen der Gruppe gemachten Aussagen zu Rechenschaft gezogen wird.

MfG Schauffele