Deine Mutter! / Your Mom!

Und sogar …

Guten Abend, lieber MOD Fritz,
auch ohne diesen Link dürfte die Herkunft aus der
amerikanischen Gosse durchaus greifbar sein. Die Verbindung
des Begriffes „Mutter“ im Zusammenhang mit einem vielbenutzten
„four letter word“ scheint durch häufigen Gebrauch schon fast
seiner Anstößigkeit beraubt zu sein.

… in Songtexten im 2. Programm des Bayerischen Rundfunks (Zündfunk) des Öfteren zu hören ist!

Allerding gibt es auch im Russischen eine ähnliche
Beschimpfung (mit Aufforderung zu einer hier nicht näher zu
beschreibenden Handlung im Zusammenhang mit der erwähnten
Person).

Gruß
Eckard

… im Russischen im Exremfall die ‚allerhöchste Mutter der Christenheit‘ sein kann!
Auch habe ich italienische, streitende Taxifahrer gehört, die das Grab der jeweils anderen Großmutter als den Ort zur Verrichtung ihrer nächsten Notdurft benannten.
Also nix Neues!
Gruß Alexander

Hallo Tom,

Und das, was mich am Meisten an dieser Affäre aufgeregt hat,
kam ja wiederum nicht von Dir, sondern von einer Frau, die so
Einiges nicht verstanden hat (um es vornehm auszudrücken).

kleine Retourkutsche oder was? Ist okay, nehme ich hin!

Verstanden habe ich aber auf jeden Fall, daß Du nun innerhalb kürzester Zeit einen Wandel in Deiner Einschätzung des Links kundtuts.
Aus ursprünglich:

Was mir beim Lesen der deutschen Seite aufgefallen ist: vieles
davon macht überhaupt keinen Sinn. Und vieles von der
amerikanischen Seite ist schlecht oder gar nicht übersetzbar,

wurde

Die ersten beiden [Links] waren, zugegeben, geschmacklos und pubertär

(Klammereinfügung von mir)

Nichts anderes habe ich kritisiert.
Weder Deine Ausführungen noch die Tatsache, daß es spezielle (Jugend-)Sprachen gibt (gab’s es zu allen Zeiten!) noch daß sich ein amerikanischer Linguistik-Prof. mit diesem Thema wissenschaftlich beschäftigt (hat).

Der Link enthält meiner Meinung nach ganz widerliche und etwas weniger widerliche Sprüche.
Ich denke, es hätte durchaus genügt, anhand von zwei oder drei weniger widerlichen Beispielen aufzuzeigen, was gemeint ist, statt einen Link zu setzen, der schon deswegen zweifelhaft ist, weil er kein Impressum hat, der Homepage-„Autor“ sich also feige in der Anonymität versteckt und zudem noch weiß, daß er mit seiner Homepage Grenzen überschreitet. Wie anders sonst wäre seine auf der Startseite geäußerte Bemerkung, daß er die Löschung durch den Provider fürchtet, zu interpretieren?

Trotzdem frag ich mich schon so ein bisschen, ob ich mir das
Nächste mal wieder die Arbeit machen soll.

Ich kann verstehen, daß Du verärgert bist, daß Deine Bemühungen so gar keine Resonanz fanden. Und Du weißt nicht einmal, ob Smokassi soviel wissen wollte. Damit muß man/frau bei w-w-w leben.

Gruß Gudrun

1 Like

…wenn ich das geahnt hätte, …

lieber Ralf,

hätte ich erst gar nicht angeklickt.
Insofern trifft Dich keine Schuld.

Löschen des Links schafft den Schmutz aber auch nicht
aus der Welt.

Leider nicht, aber Löschen verhindert zumindest die Archivierung hier.

Gruß Gudrun

abwesende Damen
Hallo Eckard,

dem Wunsche einer einzelnen Dame …

ein vom Aussterben bedrohter Ausdruck, den Du hier verwendest, und den die jungen Spunde (so unter 50) vermutlich gar nicht kennen.
Das waren noch Zeiten, als der Kapellmeister ankündigte: auf Wunsch einer einzelnen Dame spielen wir jetzt …

Manche Dame hat sich nicht getraut und still gehofft, ihr Lieblingslied würde schon noch drankommen.

Was das mit dem Thema zu tun hat?

Die sonst so zahlreich hier anwesenden Damen sind immer sehr schweigsam, wenn es um „bestimmte“ Themen geht.
Das kann kein Zufall sein, jedenfalls fällt mir das nicht zum erstenmal auf.

Und ich trau mich auch nur, wenn es mir wirklich zuviel wird. Ansonsten beschränke ich mich auf Kopfschütteln.

Gruß Gudrun

Ach Gudrun,

ja, okay, kleine Retourkutsche. Hast Du mich erwischt. Schön, dass Du es so locker hinnimmst, dass man, wenn man nur alt genug ist (siehe Dein Kapellmeisterposting), doch noch ein bisschen über den Dingen stehen kann. Eine Eigenschaft, die uns Jungspunden leider abgeht, weil wir nix besseres zu tun haben, als den ganzen Tag gegenseitig unsere Mütter zu beleidigen…:wink:

Verstanden habe ich aber auf jeden Fall, daß Du nun innerhalb
kürzester Zeit einen Wandel in Deiner Einschätzung des Links
kundtuts.
Aus ursprünglich:

Was mir beim Lesen der deutschen Seite aufgefallen ist: vieles
davon macht überhaupt keinen Sinn. Und vieles von der
amerikanischen Seite ist schlecht oder gar nicht übersetzbar,

wurde

Die ersten beiden [Links] waren, zugegeben, geschmacklos und pubertär

(Klammereinfügung von mir)

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo da der radikale Wandel sein soll. Das sind zwei Einschätzungen, die inhaltlich nicht wirklich miteinader zu tun haben.

Der Link enthält meiner Meinung nach ganz widerliche und etwas :weniger widerliche Sprüche.

Die aber meiner Meinung nach zur sprachlichen Realität gehören. Das Fass hat Smokassi aufgemacht, vielleicht ohne es zu wissen.
Aber damit drehen wir uns jetzt im Kreis.

Trotzdem frag ich mich schon so ein bisschen, ob ich mir das
Nächste mal wieder die Arbeit machen soll.

Ich kann verstehen, daß Du verärgert bist, daß Deine
Bemühungen so gar keine Resonanz fanden. Und Du weißt nicht
einmal, ob Smokassi soviel wissen wollte.

Da wiederum hast Du mich mal wieder nicht verstanden: Ob Smokassi tatsächlich die Antwort gelesen hat ist zweitrangig. Und ob er soviel wissen wollte oder nicht, ebenfalls: Ich glaube nicht an „Ignorance is bliss“; wenn er die Antwort nicht verträgt, darf er in einem so genannten Expertenforum keine Frage stellen.

Und „gar keine Resonanz“ würde ich zu dem, was wir hier gerade machen, ja nun auch nicht gerade sagen…

Geärgert hat mich (Perfekt - abgeschlossene Vergangenheit…) lediglich die Tatsache, dass meine komplette Argumentationsgrundlage „auf Wunsch einer einzelnen Dame“, die völlig zu Unrecht mit der Kinderstuben-Moralkeule wedelt, vom Kapellmeister annulliert wurde. Mit dem Kapellmeister habe ich mich mittlerweile ausgesprochen (s.o.).
Der einzelnen Dame nehme ich das Kinderstuben-Posting immer noch etwas krumm.

Ceterum Censeo: Das hier wird langsam ziemlich off topic, bzw. beginnt sich im Kreis zu drehen. Vielleicht sollten wir bei weiterem Diskussionsbedarf per E-Mail weitermachen.

Gruß
Tom

Gruß Gudrun