Deinstalation suse 9.1

Hallo!
Bin ziemlich genervt! Ich möchte Linux Suse 9.1 deinstalieren OHNE das ich den ganzen rechner platt mache, soll heissen, meine win xp und die daten sollen nicht angegriffen werden!
überall ist zu lesen, ja mit fdisk iist das gaaanz einfach. weder linux noch windows reagieren auf denn befehl fdisk! was also ist zu tun?
danke! /root

Hallo,

weder linux noch windows reagieren auf denn befehl fdisk! was
also ist zu tun?
danke! /root

dein linux hat kein fdisk? sicher? ich dachte immer das gehört zu jeder distri, aber so kann man sich täuschen.

probiers doch mal mit
mkfs.fat32 /dev/hd??
wobei du für ?? die entsprechenden buchtaben/Zahlen der linux-partitionen einsetzt.

viel spass (du heretiker :wink:

Grüße,
Moritz

Hi!
Wie jetzt Heretiker?? :wink:
Steh ich jetzt total auf dem Schlauch? auch der Weg funktioniert nicht…Becshreib doch mal bitte detailiert was ich wo eingeben soll…Liegt wohl am Wetter…hab irgendwiie im Moment gar keinen Durchblick…
Danke schonmal!
/root

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wie jetzt Heretiker?? :wink:

ich glaube du hast mich schon verstanden *g*

Steh ich jetzt total auf dem Schlauch? auch der Weg
funktioniert nicht…

Beschreib doch mal bitte detailiert was daran nicht klappt.
Dass Du irgendwo eine Konsole öffenen mußt und dich als root einloggen mußt werde ich dir ja wohl nicht zu sagen brauchen…

Becshreib doch mal bitte detailiert was
ich wo eingeben soll…Liegt wohl am Wetter…hab irgendwiie
im Moment gar keinen Durchblick…
Danke schonmal!
/root

unter Linux:
Konsole als root öffnen, dann mit
fdisk -l /dev/hda
rausfinden welche Partitionen von linux benutz werden.
Ob Du diese Partition unter linux oder unter Windows formatierst ist dir überlassen (an die Experten hier: kann man eine gemountete root-Partion formatieren? *g*).
Dann mit der XP-CD booten und fixmbr oder sowas eingeben - fertig.

Grüße,
Moritz

Nachtrag
… hab noch was vergessen:
bitte vorher die Dokumentation zu den Programmen lesen die Du verwendest, sonst könnte was böse in die Hose gehen, ich will nicht daran schuld sein :wink:

Grüße,
Moritz

Hallo!

Fdisk gab es nur bis Win98/ME bei 2000 und XP gibt es das nicht mehr, du hast mehrere Möglichkeiten, du kannst unter Windows Computerverwaltung Datenträgerverwaltung einzelne Partitionen löschen, erstellen usw. oder das Prog. PartitionMagic zur Hand nehmen, eines der besten und bekanntesten Partitionsprogramme. Erstellt dir sogar eine Bootdisk, mit der du z.B. auf ein System das nicht mehr bootet zugreifen kannst.

Viel Erfolg

Hallo!

Auch Hallo,

Bin ziemlich genervt! Ich möchte Linux Suse 9.1 deinstalieren
OHNE das ich den ganzen rechner platt mache, soll heissen,
meine win xp und die daten sollen nicht angegriffen werden!
überall ist zu lesen, ja mit fdisk iist das gaaanz einfach.
weder linux noch windows reagieren auf denn befehl fdisk! was
also ist zu tun?

http://portal.suse.com/sdb/de/1999/03/tg_deinstall.html

danke! /root

Bitte,Gruß Norbert

Hallo,

dein linux hat kein fdisk? sicher? ich dachte immer das gehört
zu jeder distri, aber so kann man sich täuschen.

Oder man ist nicht im root-Modus. Weil dann gibts bei mir auch kein fdisk.
Eine Distri ohne fdisk kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, schließlich will die ja auch bei der Installation ein paar Partitionen anlegen…

mfg
deconstruct

Hallo,

Oder man ist nicht im root-Modus. Weil dann gibts bei mir auch
kein fdisk.

Moment. Was ist der root-Modus? ist das eine kranke Erfindung von suse, oder meinst du man ist als root angemeldet und hat /sbin und /usr/sbin in $PATH?

Grüße,
Moritz

Hallo,

Moment. Was ist der root-Modus? ist das eine kranke Erfindung
von suse, oder meinst du man ist als root angemeldet und hat
/sbin und /usr/sbin in $PATH?

Genau das meinte ich. Und das wird wohl auch der Grund sein, wieso bei Eingabe von „fdisk“ ein „Command not found“ erscheint…

mfg
deconstruct