Deinstallierte Daten wiederfinden

Hallo zusammen,

ich habe da ein größeres Problem.

Habe gestern ein Programm installiert das nicht richtig funktiuniert hat. (Stampit von der POST) Bei der Deinstallation hat es mir Microsoft Office und meine Sonstigen Daten (Word und Excel Dateien, Fotos) usw., die auf dem gleichen Laufwerk waren auch mit deinstalliert. Leider habe ich gerade in den letzten zwei Tagen vieles geändert und nicht auf DVD gesichert.

Meine Frage nun bevor ich Office wieder installiere und eine ein paar Tage ältere Sicherung meiner sonstigen Daten aufspiele:
Gibt es eine Möglichkeit diese versehentlich gelöschten Daten irgendwie wieder herzustellen. Gerade Outlook wäre wichtig, wegen den nicht bearbeiteten E-Mails. Sind die noch irgendwo auf der Festplatte.

Habe nur den Button Programm deinsatllieren betätigt. Warum wurden die anderen Daten überhaupt gelöscht?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Dieter

Guten Tag

Zum bessren Verständnis:
Programme können installiert / deinstalliert werden.
Daten können gelöscht, kopiert, verändert oder erstellt werden.
Jedoch können Daten nicht installiert / deinstalliert werden.

Daher die Fragen:
Ist nach deinstallation von StampeIT das Programm MS Office beschädigt? Bzw. nicht mehr „verwendbar“?
Sind Datendateien von Deiner Festplatten „verschwunden“?
Wenn ja bist Du ganz sicher, dass diese über die Deinstallatin gelöscht wurden? Keine andere mögliche Ursache?

Bitte überprüfe den Sachverhalt noch mal exakt, damit wir Dir einen präzisen Ratschlag für das weitere Vorgehen geben können.

Hinweis zu Outlook:
Ich hole meine Mails über POP3 von meinem E-Mail Server. Dabei ist das Konto in Outlook so konfiguriert, dass die abgeholten E-Mails auf dem Server bleiben. D.h. auch wenn lokal die Outlook Datei (.pst) gelöscht
wird, habe ich eine Kopie aller E-Mails auf dem Server.

Mit freundlichen Grüssen
Windows_Live

Grüsse
Windows_Live

PS:
Bitte nicht persönlich nehmen oder als Angriff werten:
Als selbständiger Kaufmann sind grobe Rechtschreibefehler, sowohl in der VIKA als auch in dieser Frage, nicht akzeptabel.

Meine „AGB“:
-Ms Websites sollten mit dem IE angezeigt werden
-Wer fragt, gibt auch Antwort (OK / NOK - Punkt 1, Punkt 2 …)
-Ohne Angabe wird eine Antwortzeit von 48 Std. erwartet
-„OT“ bitte über E-Mai

Hallo Windows_Live,

erst mal eine dicke Entschuldigung für die vielen Fehler. So etwas sollte wirklich nicht passieren. Da hast du völlig recht!!!

Nun zu deinen Fragen:
Es ist tatsächlich so, dass die Dateien durch die Deinstallation beschädigt wurden.
Auf meinem PC gibt es zwei Laufwerke (C und D). Die meisten Programme sind auf Laufwerk C:\ installiert. Auf D:\ sind meine Datendateien in einem Verzeichnis, MS Office in einem anderen Verzeichnis und noch die Telefon DVD der Telekom in einem dritten Verzeichnis. Da aber auf Laufwerk D:\ noch wesentlich mehr Platz ist, habe ich StampIT hier installiert.
Das Setup gab mit als Ziellaufwerk C:\stampit vor. Das habe ich in D:\ geändert, so dass die Installation direkt auf Laufwerk D:\ ohne das Unterverzeichnis StampIT ausgeführt wurde. Das war wohl der Fehler.

Bei der Deinstallation sind dann wohl alle Verzeichnisse bzw. Dateien auf D:, zumindest zum Teil, gelöscht worden.

MS Office habe ich inzwischen mit der Original CD wieder reparieren können. Die Programme laufen alle wieder, auch die E-Mails in Outlook sind alle noch da.

Die Datendateien allerdings sind verschwunden. In dem Verzeichnis der Datendateien steht nur noch die Datei „Thumbs“ (Datenbankdatei mit 9 KB, die sich nicht öffnen lässt).
Bei der Telefon DVD ist das Verzeichnis auch noch vorhanden, das Programm läuft aber nicht mehr. Beim Versuch einer Neuinstallation sagt das Setup immer, dass das Programm noch auf dem PC vorhanden ist. Wenn ich allerdings das Verzeichnis lösche, kommt immer noch die gleiche Meldung.

Vielleicht kannst du mir noch einen Tipp geben, wie das wieder hinzubekommen ist.

Bis dahin herzlichen Dank!

Gruß

Dieter

Hallo Dieter,
bei
http://www.free-av.de/
gibt es auch gratis ein unerase-Programm, da kannst du sortieren, wann was gelöscht wurde und die Chancen, es wieder hinzubekommen, sind sehr groß. Mußt nur wissen, wohin die Daten dann anschließend gehören.
Viel Erfolg,
Fritz

Vielleicht kannst du mir noch einen Tipp geben, wie das wieder
hinzubekommen ist.

Bis dahin herzlichen Dank!
Gruß
Dieter

Hallo, versuche doch mal, das System zurückzusetzen auf einen bestimmten Punkt, wo Deine Dateien noch nicht gelöscht waren.(Systemwiederherstellung) Gr.micky hundli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Abend

Danke für die präzise Schilderung.

Die für mich wesentlichen Punkte habe ich wie folgt verstanden.
Auf der Partion D: wurden die von Dir erstellten Dateien in einem Unterverzeichnissen abgelegt. Ebenso wurde das Programm MS-Office dort installiert. Das Problem trat auf, nachdem das Programm StampIT direkt nach D:\ installiet wurde und wieder entfernt wurde. Das entfernen dieses Programmes „beschädigte“ die MS-Office Installation und löschte alle Dateien, mit Ausnahme der Thumbs.db aus dem Datenverzeichnis. Danach hast Du mit der MS Office CD MS Office repariert.

„Daten retten“
Variante 1
Du kannst gelöschte Dateien in einer NTFS Partition wiederherstellen. Voraussetzung ist jedoch, dass danach kein weiterer Schreibzugriff auf
dieser Partiton stattgefunden hat.
Eines der vielen Programme das für das retten gelöschter Dateien in Frage kommt ist „PC Inspektor“.
http://www.pcinspector.de/

Dieses Programm ist ab externem Datenträger (CD, DVD, USB, etc. ) zu starten. Bzw. auf die Partion C: zu installieren, auf der keine Daten gelöscht wurden.

Variante 2
Windows XP Systemwiederherstellung verwenden
http://www.microsoft.com/austria/kmu/tipps-und-trick…

Systemwiederherstellungspunkte in XP
Wiederherstellen des Betriebssystems in einem früheren Zustand in Windows XP
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de…

Technischer Hintergrund zu Systemwiederherstelleungspunkten
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/window…

Grüsse
Windows_Live

Meine „AGB“:
-Ms Websites sollten mit dem IE angezeigt werden
-Wer fragt, gibt auch Antwort (OK / NOK - Punkt 1, Punkt 2 …)
-Ohne Angabe wird eine Antwortzeit von 48 Std. erwartet
-„OT“ bitte über E-Mai

Hallo zusammen,

habe die ganze Sache doch mal bei meinem Computerhändler überprüfen lassen.
Als Ergebnis kam heraus, dass Windows XP am Sonntag ein automatisches Update gemacht hat, was wohl so alle 14 Tage läuft, und eine Systemwiederherstellung dadurch nicht mehr möglich ist. Laut dem PC Spezialisten gibt es da nur eine Möglichkeit, die aber wahnsinnig teuer ist.

Na ja, bin jetzt dabei die Daten wieder manuell herzustellen. Das wird zwar noch einige Tage dauern. Aber ich habe zumindest daraus gelernt, dass man eben immer eine Datensicherung machen muss.

Vielen Dank für die Tipps!

Gruß

Dieter