Deja vu

Hallo zusammen,
da es mir jetzt zum zweitenmal passiert, daß eine Linux-DVD aus einem dieser bunten Heftchen nichts taugt, hier der Link zum gerade aktualisierten Thread:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=76155&highl…
Falls jemand eine Idee hat, sowie zur Warnung.
Werbung ist ja hier unerwünscht, aber das Gegenteil…?
Gruß, muzel

Hi,

da es mir jetzt zum zweitenmal passiert, daß eine Linux-DVD
aus einem dieser bunten Heftchen nichts taugt,

das hatte ich auch mit der „offiziellen“ OpensuseDVD schon. Booten kein Problem, aber beim installationsteil fand es seine eigene DVD nicht mehr. Problem war, dass man dann den IDE-Treiber noch mal manuell nachladen musste.

Grüße,
J~

das hatte ich auch mit der „offiziellen“ OpensuseDVD schon.
Booten kein Problem, aber beim installationsteil fand es seine
eigene DVD nicht mehr. Problem war, dass man dann den
IDE-Treiber noch mal manuell nachladen musste.

Das war’s nicht (siehe Link). Die x64-Version ist nicht zur Installation geeignet, man muß erst die Images auf CD brennen (das ginge ja noch an…) und sie ist unvollständig, enthält nur 3 der 5 Images, die anderen muß man noch „nachladen“. Genau das wollte ich mangels Flatrate vermeiden. Und es ist häßlich, wenn man das mitten in der Installation feststellt und hinterher kein funktionierendes System mehr hat.
Und es ist Etikettenschwindel, wenn behauptet wird „32- und 64bit-Version“.
m.