Hallo, wer kennt sich aus? Meine Bekannten feiern bald Zuckerhochzeit. Wir geben eine Überraschungsparty, wie kann man für solch ein Tag richtig dekorieren? Danke für Eure Tipps!
Hallo Roland,
schöne Idee, die Überraschungparty. Ich würde Dir eine Glas im Glas Deko vorschlagen. Dazu stellst Du zwei unterschiedlich große Gläser ineinander. In den Zwischenraum kannst Du dann prima Zucker einfüllen. Denn das Thema Zucker sollte sich schon wiederfinden.
dann kannst Du in diese Gläser gut Frischblumen einstellen. Dazu würde ich die Blumen des ehemaligen Brautstraußes verwenden.
Oder Du nutzt die Gläser als Windlichter.
Diese Gläser kannst Du in verschiedenen Größen für die Tisch oder Raumdekoration nutzen.
Oder greife ein Hobby der Beiden, zu Dekorationszwecke auf. Über den Brautstrauß, wie damals, würde die Braut sich sicher auch freuen.
Ich könnte Dich zuwerfen mit Ideen.
Schaue dir doch mal meine HP an, www.sabine-merz.de
dort findest Du auch sicher noch Anregungen.
Viel Spaß beim Feiern.
Konnte ich Dir weiterhelfen?
Hallo, wer kennt sich aus? Meine Bekannten feiern bald
Zuckerhochzeit. Wir geben eine Überraschungsparty, wie kann
man für solch ein Tag richtig dekorieren? Danke für Eure
Tipps!
Hallo,
„Zuckerhochzeit“ war mir bisher nicht bekannt. Habe gerade gegoogelt, dass sie hier „Zinnhochzeit“ heißt. Von daher bin ich leider auch keine große Hilfe.
Spontan fallen mir diese kleinen „Kandisfackeln“ ein, die man zum Süßen von Tee benutzt oder die kleinen Zuckerstangen, die in USA am Christbaum hängen. Auch aus Zuckerwürfeln läßt sich bestimmt eine hübsche Deko herstellen.
Viel Erfolg mit der Überraschungsparty!
LG
Gaby
Hallo, wer kennt sich aus? Meine Bekannten feiern bald
Zuckerhochzeit. Wir geben eine Überraschungsparty, wie kann
man für solch ein Tag richtig dekorieren? Danke für Eure
Tipps!
Hallo Roland,
zuerst mal kommt es darauf an, welche Stilrichtung Ihr möchtet. Sind das Paar und die Gäste eher klassisch oder design-orientiert. Am einfachsten wäre es, wenn Ihr verspielt dekorieren könnt. Da kann man sich bei der Zuckerhochzeit schön z. B. mit großen Lollies, rot-weißen Zuckerstangen, Mashmellows und Popcorn auf Schnüre gefädelt als Girlanden, austoben. Auch eine schöne Idee für das Paar wäre eine Pinata mit Süßigkeiten gefüllt, die sie gemeinsam, natürlich mit verbundenen Augen, zerschlagen dürfen.
Schön für die Gäste als Platzkarten und kleines Give-Aways sind kleine, beschriftete Lebkuchenherzen wie vom Oktoberfest. Ihr könnt auch Mürbekekse (z. B. Schmetterlinge) backen und mit Pastellfarben dekorieren. Bei Zeitmangel habe ich auch eine Adresse einer Bäckerin, die Themen-Plätzchen bäckt. Schreib’ mir bei Bedarf oder weiteren Fragen einfach eine Email unter [email protected]
Ich hoffe, ich konnte ein wenig behilflich sein.
Liebe Grüsse, Astrid
Hallo, wer kennt sich aus? Meine Bekannten feiern bald
Zuckerhochzeit. Wir geben eine Überraschungsparty, wie kann
man für solch ein Tag richtig dekorieren? Danke für Eure
Tipps!
Zuckerhochzeit sagt mir leider nichts, in dem Fall kann ich nicht weiterhelfen. Viel Erfolg trotzdem
Hallo, wer kennt sich aus? Meine Bekannten feiern bald
Zuckerhochzeit. Wir geben eine Überraschungsparty, wie kann
man für solch ein Tag richtig dekorieren? Danke für Eure
Tipps!
Hallo roland, verzeih mir, dass cih Dir erst jetzt antworte.
Mir geht es in letzter zeit nicht so gut,daher ist auch die Motivation zum Schreiben nicht so gross.
Zudem ist das mit dem Dekorieren bei mir so eine Sache. Einerseits sprüht mein chaotenHirn dauernd von neuen Ideen, aber diese aufzuschreiben (ohne sie zuvor ausgeführt zu haben) ist halt nicht dasselbe, wie sie spontan, praktisch und direkt auszuführen. Vor allem, weil ich während Ausführen dauernd neue Ideen entwickle - wie man es anders/besser machen könnte.
Ich hoffe, du hast viel andere, praktische antworten bekommen:smile: Liebe Grüsse, Lydia - Sonja
Hallo,
damit kenne ich mich leider nicht aus. Sorry.
Gruß