Hi,
Hallo,
danke schon mal dafür.
Aus der Meldung „Please ensure the current user has rights to
change desktop settings: Eine Datei kann nicht erstellt
werden, wenn sie bereits vorhanden ist.“ Ist herauszulesen,
das
1.) Du die notwendigen Rechte benötigst
2.) die Datei schon besteht.
ok
Das heisst
1.) Du benötigst die nötigen Rechte um in dem Pfad was zu
schreiben
2.) Du musst die Datei überschreiben dürfen wenn Du in
denselben Pfad schreiben willst
Als Fazit:
1.) Entweder Du bekommst die Benutzerrechte um dies zu tun
Die bekomme ich nicht.
2.) Du bittest jemand mit Benutzerrechten dies für Dich zu tun
Ja, mache ich, wenn nichts hilft. Aber eigentlich müsste ich
etwas, dass ich mit meinen Rechten änderte, doch auch mit
meinen Rechten wieder korrigieren können, oder? Da ja
scheinbar irgendwas beim Start gestartet werden soll, was
schon da ist. Müsste ich dieses doch wieder wegnehmen!?
Wie gesagt. Das „Tool“ kenne ich nicht, aber es scheint ja wohin etwas schreiben zu wollen wo es das nicht darf - was ja auch so gewünscht ist.
3.) Du suchst Dir manuell das Hintergrundbild und änderst es
(wenn Du es darfst) oder
Nein, das darf ich leider nicht, das war ja das Problem.
4.) Du suchst ein Tool was Dir die Bilder auf einen Pfad
ablegt auf dem Du schreiben darfst (und die Datei auch wieder
überschreiben darfst) und dieses dann als Hintergrundbild
einbaut … wenn das Tool das gebacken bekäme (wmit wier
wieder bei den Benutzerrechten wären…)
Scheitert wahrscheinlich an den Rechten.
Du wirst auch wenn das jemand (=der Admin) macht DANACH irgendwann wieder das Problem bekommen es sei denn es ist wirklich nur eine Einstellungssache in dem Tool und man kann dem sagen „bitte nehme aus Verzeichnis X ein Hintergrundbild und lege es in Pfad Y in dem $User auch was schreiben darf rein und nehme das immer daher“.
Bedenke: Du versuchst etwas zu tun, was der Admin eben nicht wünscht. Wenn dieser Dir das gestatten würde, dann ist es ja gut. Wenn nicht wird es immer Mittel und Wege geben Dir das eben nicht zu gestatten!
Wenn Du dies nun darüberhinaus auch noch im Firmenumfeld machst - wovon ich hoffentlich nicht ausgehen muss - dann wäre dies Arbeitsrechtlich zumindest fragwürdig, das Dir da nicht der Account gesperrt würde oder zumindest entsprechende tiefergehenden Überwachungen stattfinden! Aber ich geh hier mal von einem „Privatfall“ aus.
Fatzit: Wie GANZ Ursprünglich geschrieben: Es steht alles da. Man muss es auch beachten.
Gruß
h.