Guten Abend,
seit einigen Wochen geht mein Laptop (Dell Inspiron 8500) oefters mal grundlos aus, ab und zu wenn er einfach nur angeschaltet ist ohne dass ich etwas daran mache, gelegentlich wenn ich daran arbeite, auch wenn er eine Zeit lang gelaufen ist und ich ploetzlich ein Programm oeffne.
Er faehrt dann nicht langsam herunter sondern schaltet einfach ab, als ob jemand Kabel und Batterie (die immer drin ist) entfernt haette, es ist auch egal ob er erst kurz oder schon lange gelaufen ist.
Und ab und zu faehrt er auch nicht hoch sondern es kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor. Wenn man ihn dann ausschaltet und erneut anschaltet funktioniert es gelegentlich.
Ich denke nicht dass er zu heiss wird, hab ihn teilweise extra auf eine Stuetze gestellt damit von unten viel Luft zum Luefter kommt, aber kein Unterschied. Dass er zu heiss wird kann eigentlich auch gar nicht sein da der Raum nur so zwischen 5 und 10 Grad warm ist. (Zu kalt duerfte es jedoch auch nicht sein da laut Herstellerangaben die Betriebstemperatur von 0 bis 35 Grad reicht).
Ist es vielleicht ein Wackelkontakt? Aber dann wuerde er doch eher ausgehen wenn man ihn verrutscht oder verstellt und nicht wenn er einfach nur dasteht?
Die Luftfeuchtigkeit duerfte auch nicht zu hoch sein denn es ist ein normaler Wohnraum und die Fenster sind meist geschlossen.
Weiss jemand was die Ursache sein koennte und was ich pruefen oder machen sollte?
Gruss und Dank
Desperado
P.S.: Der Laptop laeuft mit Ubuntu und Vista, aber ich denke nicht dass es ein Softwareproblem sein kann - oder?