Dell Latitude 620 auffällig langsam, finde ich

Hallo.

Habe ein generalüberholtes Dell Latitude 620 erstanden, mit einem originalen XP neu bespielt und obwohl außer AntiVir keine weiteren residenten Programme das Notebook ausbremsen meine ich daß die Kiste
BRUTALS langsam ist. SandraSiSoft hat mir Werte geliefert die unter aller Kanone sind aber ich weiß nun nicht ob die hier weiterhelfen. Hier mal ein paar konkrete Daten darüber:smiley:ell Latitude D620 Intel Core Duo T2300 1.6GHZ 1GB XP

Haben diese Dell´s irgendwo eine Einstellung wie mein Medion wo ich das für eine längere Akkulaufzeit langsamer machen kann ? Ich hab nichts gefunden außer den Windowseigenen Energiespaarmaßnahmen von denn ich nichts benutze. Alles offen. Hmmm…

Das eine GB auf die maximalen 2 aufrüsten? Ob´s das bringt. Aber n DualCoreProzessor sollte doch auch so nicht unter nem 266 Centrino liegen, oder ? Wie würde sich ein defekter Cache auswirken ? (Wenn man zu DOS-Zeiten keine SmartDrv.exe konfigurierte dann waren die Kisten gähnend langsam - gelaufen sind sie aber auch…)

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder zumindest n Lösungsansatz für mich? Ich find nach 1 Woche suchen nix mehr.

Moien

Ich hab nichts gefunden außer den Windowseigenen
Energiespaarmaßnahmen von denn ich nichts benutze.

Das könnte schon die Ursache sein: durch den erzwungenen, dauerhaften High-Speed Betrieb wird die CPU warm. Zu warm und das Teil verfällt in eine Art Notmodus: Langsam trifft die Sache dann nur unzureichend.

Das eine GB auf die maximalen 2 aufrüsten? Ob´s das bringt.

Je nach Arbeit: ja.

Aber n DualCoreProzessor sollte doch auch so nicht unter nem
266 Centrino liegen, oder ?

Was verstehst du unter 266 Centrino? Meinst du Celeron? Model 266 oder 266MHz?

Wie würde sich ein defekter Cache
auswirken?

CPU-Cache? Dann wäre das Teil tot und würde nicht mehr starten.

(Wenn man zu DOS-Zeiten keine SmartDrv.exe
konfigurierte dann waren die Kisten gähnend langsam - gelaufen
sind sie aber auch…)

Das macht XP immer, völlig egal was man einstellt.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder zumindest n
Lösungsansatz für mich?

Mein Ansatz fängt bei deiner Fragestelltung an:

  • Was ist alles langsam? Plattezugriffe, reinen CPU-Rechnen, 3D Spiele, …?

  • Welche Werte liefert SuperPi (das kommt ohne Plattenzugriffe aus, schliest also Probleme mit der Platte aus)?

Dann die 0815-Frage die immer, aber auch immer wieder zu grossen Augen führt:

Hast du die Motherboard Treiber installiert?

cu

Hallo,
bei den DELL Geräten ist es Überlebens Notwendig das du die Treiber und Tools wie Energieverwaltung usw von Dell nimmst auf keinen Fall zb Standart Chipsatztreiber.
Dell lässt alles bauen auch Motherboards und die halten sich nur an einen Standart „preiswerte Teile einkaufen und hochwertig verbauen“ alles andere wird über angepasste Treiber und Programme geregelt.
Wir hatten das Phänomen auch schon ein paar mal dazu muss man wissen wir verbauen einige Dutzend Laptops im Monat von Dell und haben viele Experimente gemacht die eines gezeigt haben.

Selbst wenn der Name und Artikel gleich lautet aber 2 Monate dazwischen sind sind das keine Identischen Geräte man muss besonders darauf achten das man die richtigen Treiber für die richtige Baureihe läd am besten den Service Tag dazu in der Dell Seite eingeben und selbst dann kann es sein das man noch unter das Gerät schauen muss weil es mehrere Reihen unterschiedlicher Hardware ein und des selben Laptops gibt meisst mit a,b,c usw gekennzeichnet auf dem Aufkleber unter dem Gerät.

Ich vermute das dir die angepasste Energieverwaltung fehlt ohne die kein Speed Step und bei älteren Geräten noch schlimmer Volllast, damit CPU heiss = halber Takt zum Schutz.
Installiere mal alles von Dell was zu dem Gerät gehört einig Zusatzprogramme ohne Bezug zur Hardware zb Brenn Programme kannst du weg lassen.

MfG

Andre

Hallo.

Hört sich wie n sehr guter Tip an.

Bin jetzt mal auf die Seite von Dell gegangen und
hab heruntergeladen was der Tag vorschlägt.
Auch die Dell-Seitigen Tips passen zu dem
Lösungsvorschlag. Könnte also klappen.

Ich mach mich mal dran. N Sternchen gibts aber
jetzt schonmal.

Gruß

Hallo.

Ja… klar CELERON. Meinte ich.

Ich hab das mit den DELL-Treibern wohl nicht beachtet und damit unterbewertet.

War jetzt auf der DellSeite und hab alles was mit ChipSet und Motherboard u.s.w. zu tun hat geladen und installier das erstmal.

Vielen Dank mal soweit und ein Sternchen

Danke

Hallo Blümia
mir ist noch etwas eingefallen oft sind die Bios Einstellungen nicht auf Performance oder ausgewogen sondern auf maximale Batterielaufzeit eingestellt.
Das kostet auch mit Strom erhebliche Performance drücke mal beim Booten F2 (direkt nach dem du den Rechner a machst) schau mal im Bios nach ob Hyper Treading an ist (das ist oft aus und kostet bis zu 30 %) und welche Settings die Festplatte hat meist steht die auf Leise das ist sehr langsam du kannst problemlos Performance einstellen sie wird nicht hörbar lauter aber schneller.

In jedem Fall sollest du noch im ios nachsehen ob der Festplatten Zugriff auch 32 Bit ist (falls die Einstellung forhaden ist) und wie in den Energie Einstellungen die Werte sind dort sollte immer eingestellt sein das du die Energie mit dem Betriebssystem regeln möchtest.

Ncht alle Dell Biose haben die Settings aber nachsehen würde ich in jedem Fall.

Guten Rutsch 2010

Andre