Dell Latitude 6410 - Euro-Zeichen geht nicht

Hi!
Habe ein gebrauchtes Dell Latitude 6410, win7 64 bit. Kann kein Eurozeichen mit ALT+e erzeugen.

Ich vermute, es liegt am Treiber? (oder hat jemand eine andere Idee?) Hatte Schwierigkeiten alle Treiber für die Hardwarekomponenten zu finden. Die Dell-Seite verspricht da viel, leider hält sie nicht alles :slight_smile:

Zusatzfrage: Lohnt es sich, das BIOS über die Support-Seite upzudaten (wird dort mit angezeigt)? Ist das riskant? Könnte das auch das Euro-Zeichen Problem lösen?

Danke schonmal
Bufo

Hallo!

Das Euro-Zeichen produziert man ja auch mit ALT GR + E, also mit der rechten ALT-Taste.

Ansonsten hat das wenig mit dem Treiber oder gar Bios zu tun, sondern wenn, dann ist das eine Einstellungssache. Die Tastatur sollte in deinen Einstellungen wohl auf Deutsch/Deutschland stehen.

Wenn es dann immernoch nicht funktioniert, dann kann es sein, daß du Programme installiert hast, die eigene Tastaturkürzel verwenden. Diese können dann bestehende überschreiben. (Ich meine, ich hatte mal ne ICQ-Version, die sich durch ALT GR + Q beendete. Mag auf ner Ami-Tastatur ja nett sein, auf der deutschen liegt da aber das @.

Äh, ja, das meinte ich ja: ALT Gr + E

Die Treiber habe ich alle schon probiert:

Naja, keines davon ist ein spezieller Tastaturtreiber. Der kommt heute für gewöhnlich mit dem Betriebssystem mit. Hast du denn mal deine Spracheinstellung überprüft?

Und kannst du z.B. ein @ produzieren (zum test, ob ALT GR defekt ist)

Ich habe alle Treiber probiert, die auf der Dell Seite angeboten werden.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee? Einen Treiber für eine ahnliche Tastatur oder sowas
@geht

Hallo Elke :grinning: ,

Probier mal ALT + 0128 auf dem Nummernblock als Workaround.

Wenn nicht - mal eine externe Tastatur anschließen und probieren ALT Gr + E

Ansonsten mal andere Erfahrungen durchlesen, es scheint da Programme zu geben, die die übliche Tastenkombi belegt haben:

Gruß

1 Like

Hallo,
es muss doch auch die gewaehlte Schriftart das euro Zeichen enthalten.
Andersrum, fuer das Euro Zeichen eine geeignete Schriftart einstellen, reicht ja dieser eine Buchstabe.
Gruss Helmut

Das ist nicht das Problem…

WLTRAY.EXE soll dafür verantwortlich sein.
Das scheint die richtige Spur zu sein.
(Beste Antwort kann ich leider nicht vergeben :wink: ) Nimm ein Sternchen.

Nun weiß ich nur nicht, wie ich vorgehen soll?
http://www.file.info/datei/wltray_exe.html

In meinen Programmen finde ich ein „Broadcom Wireless-Dienstprogramm“. Gehe ich auf deinstallieren, bekomme ich die Meldung: „Hiermit wird Broadcom 802.11 Netzadapter von ihrem Computer entfernt“.
Will ich das?
Geht dann mein WLAN flöten?

€€€€ Prozess beendet, € geht.

aber wie bleibt der Prozess auch aus? Und mein WLAN an?

Gelöst:

Also: die Broadcom-Software deinstalliert.
Vorher den Driver-Ordner auf dem Desktop gesichert.

Rechner neu gestartet: Treiber für WLAN ist futsch, dafür dann den Ordner auf dem Desktop angegeben.
Neu gestartet. WLAN geht, €-Zeichen auch.

Krötengrüße

Und im Dell-Forum wusste das keiner? :grinning:

Sowas…

Bisher wohl nicht…
Blöd genug, dass eine von Dell bereitgestellte Software sowas verursacht.

Bin ja echt begeistert von dem Gerät für 180 € (!geht!). Aber die Support-Seiten von Dell sind nicht so der Brüller, vor allem was die Treiber angeht.
Da wird suggeriert, das Notebook wird quasi ausgelesen und dann bekommt man automatisch die passenden Treiber angeboten. Was dann aber mitnichten so funktioniert.

Bufo