ich habe ein Dell Studio 1555 Laptop, welches nicht mit unserem WLAN Router von Netgear verbindet. Alle anderen Geräte im Haushalt funktionieren. Bei der Problembehandlung zeigt Windows mir einen IP-Adressen Konflikt an. Ich kann mich auch nicht bei Freunden ins WLAN einwählen. Was für Einstellungen muss ich an meinem Laptop bzw. Router vornehmen, dass ich wieder ins Internet komme?
Ich vermute das die IP Adresse nichrt korrekt eingestellt ist. Der Laptop muss so eingestellt werden, dass die Adrese automatisch bezogen wird, also vom Router. Hier kommt es nun auf das Betriebssystem an, welches sie verwenden.
Die Meldung Adress-Konflikt sagt aus, dass in einem Netzwerk 2 Geräte mit der selben IP-Adresse sind. Was die kommunikation behindert. Windows erkennt diesen Zustand auf Ihrem Laptop und schaltet das WLAN ab.
Welches Betriebssystem verwenden Sie? Die IP Adresse muss automatisch bezogen werden. (IP Adresse automatisch beziehen) heisst die Einstellung in der Netzwerkkonfiguration.
hi, wennst einen IP Konflikt hast dann hast du 2 geräte mit der selben IP was nicht sein darf!
dein router/wlan router hat einen DHCP Server der IP Adressen vergibt, und Adressen von diesem Bereich darfst du NICHT manuell auf anderen geräten vergeben, da es sonst zu einem IP Konflikt kommen kann…
anhand der Angaben vermute ich, dass auf dem Laptop eine feste IP-Adresse eingetragen ist. Da würde ich als erstes ansetzen und diese Einstellung auf dynamisch ändern.
Bei Win7 findet man das unter „Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter“. Dann auf die WLAN-Verbindung klicken, jetzt öffnet sich ein neues kleines Fenster. Dort „Eigenschaften“ anklicken. Nun den Punkt „…TCP/IPv4“ suchen und anklicken. Jetzt wieder auf „Eigenschaften“ klicken. Dann „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ anklicken. Zum Schluß mit „Okay“ und „Schließen“ bestätigen.
Jetzt holt sich der Laptop seine Adresse dynamisch vom Router und die genannten Fehler sollten nicht mehr auftreten.
Hallo,
ich kann mir vorstellen das deine IP Adresse nicht auf automatik steht, schau dir mal die IP Einstllung unter
Start - Systemsteuerung - Netzwerkeinstellung an. Hier sollte alles auf automatik stehen so das dein Notebook sich die IP Adresse vom Router holen kann.
ich habe ein Dell Studio 1555 Laptop, welches nicht mit
unserem WLAN Router von Netgear verbindet. Alle anderen Geräte
im Haushalt funktionieren. Bei der Problembehandlung zeigt
Windows mir einen IP-Adressen Konflikt an. Ich kann mich auch
nicht bei Freunden ins WLAN einwählen. Was für Einstellungen
muss ich an meinem Laptop bzw. Router vornehmen, dass ich
wieder ins Internet komme?
Leider haben Sie Ihr Betriebssystem nicht angegeben, ich vermute mal Windows XP etc…
Wenn alle Windows-Updates und Service-Packs auf Ihrem Laptop installiert sind sollte es keine Probleme mit der W-LAN Verbindung geben.
In der Systemsteuerung unter Netzwerk (hier wird die W-Lan Verbindung angezeigt) weiter mit Internet - Netzwerk / Freigabecenter können Sie unter Netzwerkeinstellungen verschiedene Optionen auswählen.
Auch dies kann zum Erfolg führen. Testen!!
im normalfall vergibt der Router die Adressen. Da du nicht geschrieben hast, welches WIndows du hast, kann ich dir nur den Ratschlag geben, WIN-TASTE + R zu drücken, CMD einzugeben und dann in das Fenster
Hallo Aron96,
ich gehe mal davon aus, dass der Router den Geräten in Deinem Netzwerk die IP-Adressen zuteilt. Damit Dein Laptop diese auch verwendet, muss er diese auch automatisch beziehen. Die Einstellung dazu findet man unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen. Dort dann den entsprechenden Adapter durch Doppelklick öffnen und die Eigenschaften aufrufen. Dort dann das Protokoll TCP/IPv4 markieren und die Eigenschaften zeigen lassen. Dort sollten beide Einstellungen (IP-Adresse und DNS-Serveradresse) auf „automatisch beziehen“ stehen.
Diese Angaben gelten sowohl für Windows7 als auch für Windows XP.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass DELL gern eigene Software für die Konfiguration der Laptops installiert. Für Netzwerkeinstellungen soll auch ein solches Programm sorgen, ich glaube es heißt „DELL Connection Manager“ (oder so ähnlich). Das könnte natürlich auch noch seine Finger im Spiel haben.