Hallo Wimm,
das beschriebene Phänomen wird richtigerweise als Beule bezeichnet, wenn es denn so ist. Eine Delle geht nach innen, eine Beule nach außen.
8 cm ist eine große Beule, 2-3mm passen eigentlich nicht dazu. Die Ausbeulung müsste da größer sein.
Würde ich den Reifen sehen, könnte ich sofort ein Urteil fällen. Es gibt eine Verwechslungsgefahr, vor der auch Monteure nicht immer sicher sind:
Jeder Reifen ist irgendwo überlappend zusammengebacken. An dieser Stelle befindet sich doppelt so viel versteifendes Untergewebe, die eine (allerdings nicht runde, sondern gleichmäßig von oben nach unten verlaufende)Delle bzw. Einbuchtung hervorrufen können. Dadurch erscheinen die daneben liegenden Gewebestreifen um 2-3mm ausgebeult, was aber nicht stimmt, weil die Ursache die konstruktionsbedingte „Delle“ ist. Daraufhin würde ich den Reifen nochmals von einem anderen Fachmann prüfen lassen. Mit einer Beule im Reifen würdest Du bei mir nicht vom Hof kommen, weil ich meine Kunden gern lebend wiedersehe und keine Lust auf Schadenersatzprozesse verspüre. Steck Dir also genug Geld für 2 Reifen ein, falls es wirklich eine Beule ist. Vielleicht brauchst Du nur einen, wenn Du noch ein richtiges Reserverad hast (und kein Notrad) und dieses noch nicht zu alt ist, sodass man den Passer dazu noch kaufen kann.
Viel Glück!