Delle im PKW-Reifen

Hallo,

beim Reifenwechsel sagte mir der Mechaniker, ein Reifen habe eine Delle und könne platzen. Zuerst konnte ich die Ausbuchtung ger nicht sehen, da der Reifen auf der Innenseite - nicht auf der Lauffläche - ca. 2-3 Millimeter breiter ist als am restlichen Reifen. Die Stelle ist etwa 8 cm im Durchmesser und etwa kreisrund. Der Reifen ist 155/65 R14 75T

Wie groß ist die Gefahr, das so ein Reifen platzt?

vielen Dank für Deine Antwort,

lg Wimm

Hallo,
so wie du den Reifen beschreibst, würde ich keinen Meter mehr mit dem Reifen fahren.
Gruß
Falk

Hallo Wimm,
da gibt es keine Diskusionen!!!
Der Reifen ist das Einzige was dich mit der Strasse verbindet!
Wenn du den Rat des Mechanikers nicht hören willst, mußt du das Autofahren einstellen!!!
Von mir hörst du nichts anderes!!
Sicherheit geht vor!!!
Du gefährdest nicht nur dich sondern auch andere!!!
Also neuer reifen und gut!
mfg

Hallo, Deiner Beschreibung nach ist die Gefahr sehr hoch das der Reifen platzt, Du solltest in dringend austauschen.

Hallo Wimm,

lass den Reifen tauschen, ist billiger und gesünder als ein Unfall.
Besser wird der Reifen nicht, also was wird passieren?

MfG, BJM

Guten Tag Wimm,

Delle ? Oder einschnüren . Bei einer Delle sind Karkassfäden gerissen.

Bei einer Einbuchtung liegen die Karkassfäden übereinander und der Rest des Reifens ist durch den Innendruck ,gewachsen,.

Bei einer Delle -unbedingt und sofort den Reifen auswechseln lassen. Eine Einschnürung passiert schon mal bei der Produktion. Ein Fachmann kennt den Unterschied(sollte den kennen)
Du kannst bei den anderen Reifen ja einmal genau hinschauen.

Grüße CPS

Hallo Wimm,
das beschriebene Phänomen wird richtigerweise als Beule bezeichnet, wenn es denn so ist. Eine Delle geht nach innen, eine Beule nach außen.
8 cm ist eine große Beule, 2-3mm passen eigentlich nicht dazu. Die Ausbeulung müsste da größer sein.
Würde ich den Reifen sehen, könnte ich sofort ein Urteil fällen. Es gibt eine Verwechslungsgefahr, vor der auch Monteure nicht immer sicher sind:
Jeder Reifen ist irgendwo überlappend zusammengebacken. An dieser Stelle befindet sich doppelt so viel versteifendes Untergewebe, die eine (allerdings nicht runde, sondern gleichmäßig von oben nach unten verlaufende)Delle bzw. Einbuchtung hervorrufen können. Dadurch erscheinen die daneben liegenden Gewebestreifen um 2-3mm ausgebeult, was aber nicht stimmt, weil die Ursache die konstruktionsbedingte „Delle“ ist. Daraufhin würde ich den Reifen nochmals von einem anderen Fachmann prüfen lassen. Mit einer Beule im Reifen würdest Du bei mir nicht vom Hof kommen, weil ich meine Kunden gern lebend wiedersehe und keine Lust auf Schadenersatzprozesse verspüre. Steck Dir also genug Geld für 2 Reifen ein, falls es wirklich eine Beule ist. Vielleicht brauchst Du nur einen, wenn Du noch ein richtiges Reserverad hast (und kein Notrad) und dieses noch nicht zu alt ist, sodass man den Passer dazu noch kaufen kann. :wink: Viel Glück!

hallo,
es kommt häufig vor, das ein reifen durch einen vorschaden, z.b. bordstein, auf der lauffläche einen „buckel“ macht. dieser fährt sich dann innerhalb kürzester zeit runter und es sieht dann aus wie eine delle. du mußt dir das so vorstellen, das ein gewebefaden gerissen ist und langsam aber sicher immer weiter nachgibt. diese geschichte ist im höchsten maße gefährlich. der reifen platzt völlig unerwartet. am gefährlichsten ist das übrigens auf der hinterachse. dein reifenfritze hat schon recht, und hätte dich gar nicht mehr fahren lassen sollen! wenn du die spritpreise siehst, so erscheint auch ein reifen im höheren preissegment als „billig“.
noch ein kleiner zusatz: die sogenannten reifenplatzer kündigen sich oftmals kurz vorher an: das lenkrad fängt an aufgrund der beule in der lauffläche und der daraus resultierenden unwucht zu vibrieren.
also runter damit und auch nicht als ersatzrad verwenden!
beste grüße aus dem meißener umland!

die Gefahr bei so einen schaden kann mann nicht abschätzen wenn du nur im Stadtverkehr unterwegs bist ist die Gefahr nicht so groß als auf Freilandstrassen,oder Autobahn.
Ich würde denn Reifen tauschen ,vielleicht kannst du ihn als Reservereifen nehmen und deinen Reservereifen sofern er ein Sommerreifen ist montieren.

m.f.g Ray

hallo wimm,

so ganz schnell platzen reifen nicht da sie mit „metallfäden“ verstärkt sind. aber mit einer beschädigung und hohen geschwindigkeiten kann es dennoch passieren.

insofern lass die reifen besser erneuern. es sind sicherheitsrelevante teile des autos und können leben gefährden wenn sie während der fahrt kaputt gehen.
reifen verschleissen nun mal und die paar euros sollte dir die sicherheit wert sein. anderweitig empfehle ich lieber den bus, ein taxi oder das fahrrad als fortbewegungsmittel :wink:

beste grüße
martin

hallo Wimm…
das ist halt immer so eine Sache wenn man so einen Fall nur beschrieben bekommt…
In diesem Fall würde ich aber sofort die Finger von dem Reifen lassen, das Gewebe scheint gebrochen zu sein, vermutlich Randsteinschaden…
LG Didi

Hallo Wimm,

wenn ich dich richtig verstehe hat die Reifenflanke (also die Seite des Reifens) eine Auswölbung? Wenn das der Fall ist, dann KANN es sich dabei um einen Lufteinschluss oder einen Anfahrschaden halten. In beiden Fällen empfehle ich einen Reifenwechsel.

Allerdings ist eine solche Ferndiagnose ganz ohne Bild schwer.

Allgemein kann man nicht sagen wie groß die Gefahr eines Reifenplatzers ist. Allerdings solltest du immer bedenken, dass der Reifen der einzige Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße ist.

Am besten von einem professionellen Reifenhändler untersuchen lassen.

LG

Marie

Hallo wimm
Das dort sich das Gummi von der Karkasse ( Stahlgürtel)
führt dazu das die Beule immer größer wird und der Reifen Platz. Der Reifen ist unbedingt sofort. Vom Auto zu entfernen.

MfG

Dibi

Hallo Salino,

danke für den Tipp, ich werde mal nachschauen, notfalls bei einer Werkstatt vorbeifahren.

lg Wimm

Hallo Falk,

danke, fahre in die Werkstatt.

lg Wimm

Hallo Kiwi,

Hm, ok, fahre in die Werkstatt

Lg Wimm

Hallo CPS

gut, ich werde das prüfen lassen, Danke

lg Wimm

Hallo BJ Meiners,

ok, danke vielmals.

lg Wimm

Hallo, ich würde den Reifen einfach austauschen.
MfG
Gerald Schlosser

OK, danke

Hallo, ich würde den Reifen einfach austauschen.
MfG
Gerald Schlosser