Delle im Tischfurnier

Hallo zusammen,

ich brauche dringend euren Rat.
Mir ist ein Marmeladenglas aus der Hand gerutscht und hat auf dem Kirschfurnier des Eßtisches eine Delle hinterlassen. Ich erinnere mich, irgendmal was darüber gelesen zu haben, daß man so was wieder eben machen kann. Aber wie?
Ich hoffe sehr, daß einer von euch Experten mir weiterhelfen kann und danke schon im voraus.

Katharina

Moin, Katharina,

Mir ist ein Marmeladenglas aus der Hand gerutscht und hat auf
dem Kirschfurnier des Eßtisches eine Delle hinterlassen.

da könnte ein nasser Lappen helfen, der auf die Stelle gelegt wird, mit ein bisschen Glück hebt sich das gequetschte Material wieder. Risiko dabei: Die Oberflächenbehandlung (Lack?) leidet vielleicht darunter.

Gruß Ralf

Tach,

na ja… es gibt da die Möglichkeit, mit Dampf zu arbeiten, oder nasser Lappen…

Feuchtigkeit bringt Holz zum quellen, und somit ebnet sich die Delle ein wenig ein. Ganz raus wirst Du es nicht bekommen, aber bei unserem Parkett hats schon ein paar mal mit der Dampfente gut funktioniert.
Wenn die Unterkonstruktion des Tisches (worauf das Furnier geklebt ist) jedoch was anderes ist als Holz, könnte es evtl. Probleme geben. Auch weiß ich nicht, wie der Leim (vom Furnier) auf Wärme und Feuchtigkeit reagiert.

Ich kanns nur für mich sagen: Ich würds versuchen ,-)

Dampfente o.ä anwerfen und vorsichtig eindampfen. Alternativ kann ich mir vorstellen: nasser Lappen drauf, und vorsichtig (!!!) mit der Sieden-Einstellung vom Bügeleisen sanft drüberbügeln…

Hoffe, weitergeholfen zu haben

Grüße

Midir

Hallo Katharina,

und hat auf
dem Kirschfurnier des Eßtisches eine Delle hinterlassen.

was ist unter dem Funier?
Wenn es eine Tischlerplatte ist, kannst Du Glück haben und es vielleicht so hinkriegen.
Feuchter Lappen aud die Stelle und mit einem Bügeleisen vorsichtig erwärmen.
Aber wie Ralf schon schrieb, das Funier kann leiden.

Ist Presspan oder anderes, nicht massives Holz darunter, sieht es wohl schlecht aus.

Gandalf