Delle im Türrahmen Holz, Kosten der Reparatur?

Hallo,

bei einer Möbelleiferung wurde der Türrahmen aus Holz beschädigt. An der Kante entstand eine Delle von etwa 1 x 1,5 x 0,5 cm (b x h x t). Farbe ist abgeplatzt, und natürlich Holz auf dieser Fläche eingedrückt/zerstört. Was könnte eine fachgerechte Reparatur kosten, denn es muss über die Versicherung des Möbelhauses laufen?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo pendal, ich kann dir leider nicht helfen.
Gruß erw

Hallo,

kann ich leider auch nicht weiter helfen,

ist eher eine Tischler-frage
mfG Reiner

Hallo Pendal,

wenn das Möbelhaus bezahlen muss, würde ich mir von einem Fachmann einen Kostenvoranschlag unterbreiten lassen. Ansonsten kann ich Dir leider nicht genau sagen, was das kosten würde.

Gruß
Schorsch

Hallo
Die Kosten, kann Dir nur ein Schreiner durch einen Kostenvoranschlag sagen. Ich als Heimwerker, sollte es sich um einen Naturholz farblos lackierten Türstock handeln, würde mit runden Stemmeisen die Delle vertiefen und einen Span (gleicher Holzart) einleimen. Danach überschleifen, Klarlack fertig. Lackierter, z.B. weißer Türstock: Lackspachtel mehrmals auftragen, überschleifen, neu lackieren.

Gruss Wolfgang

Hallo, sei gegrüßt,

da ich nur von meinen privaten handwerklichen Fähigkeiten eine Einschätzung geben kann, denke ich werde ich sicher preistechnisch nicht richtig liegen.

Aber mal zum Grundsatz der Beschädigung durch beauftragte Dritte. Wenn das Möbelhaus dir Gegenstände im Auftrag anliefert und aufstellt, sind Beschädigungen, die durch diese Aktion entstehen grundsätzlich ein haftbarer Schaden, der vom Möbelhaus beglichen werden muss.

Die normale Reihenfolge sieht so aus:
Die Beschädigung ist vom Dienstleister des Möbelhauses aufgenommen (Montagebericht mit der Beschreibung des Schadens), dieser wird von dir der ordnunghalber gegengezeichnet. Dann rufst du das Möbelhaus an und fragst, ob du einen Möbeltischler deiner Wahl zur Begutachtung und Reparaturangebot heranziehen darfst. Wenn ja, dann erhälst du einen Kostenvoranschlag, den du dem Möbelhaus zur Freigabe vorlegst. Normalerweise reichst du nach erledigter Reparatur die Rechnung an das Möbelhaus weiter oder der Möbeltischler schreibt die Rechnung direkt an das Möbelhaus.

So und nun meine persönliche Einschätzung zur Kostensituation:

Vorausgesetzt die Handwerkerstunde kostet 49 Euro,
dann werden für die Arbeiten Ausschleifen der Schadstelle, das Füllen der Schadstelle sowie das weitere komplette Oberflächen anschleifen des Türrahmens ca. 2 Stunden Aufwand benötigt. Dann kommt nach dem finalen Glätten die Oberflächenlasur nach Vorgabe des vorhandenen Farbtones. Das nimmt dann noch mal 1 Stunde in Anspruch. Für die Materialien werden ca. 50-70 Euro fällig zzgl. der Wegekosten (0,70 Euro pro Anfahrtkilometer und Fahrtzeit für die Anfahrt von X). Es kann es auch sein, das ist nicht unüblich, dass Werkzeugvorhaltekosten von 10-15 Euro veranschlagt werden.

So ich hoffe ich habe durch meine Ausführung nicht für Verwirrung gesorgt. Ich wünsche viel Erfolg bei der Reparaturaktion.

Gruß

quickoetzi

Hallo Pendal,

handelt es sich um einen neuen Türrahmen? Wenn ja würde ich Ihn komplett austauschen lassen. Ich schätze je nach Wandstärke zwischen 300 und 400 € von einem Fachunternehmer gemacht.
Einen Türrahmen kann man aber auch reparieren indem man ihn spachtelt, schleift und neu lackiert. Das kostet schätzungsweise ca. 150.- bis 200.- € je nachdem wie weit Dein Fachmann zu fahren hat.
Laß Dir doch mal für jeden der beiden Fälle ein Angebot machen. Dann hast Du Klarheit und kannst entscheiden was Du machst. Außerdem kannst Du mit einem Angebot die Versicherung bitten Dir den Schaden auszuzahlen und Du reparierst die Delle selbst oder läßt sie so wie sie ist.

Gruß, Baurat

Kommt auf den Zustand der Zarge an. Hat sie bereits mehrere Schäden wird nur die Macke rep. >>> 80€

Ist sie neuwertig >>> 160€

MfG
uwe

hallo Pendal,

zu deiner Frage muss ich leider passen, mit Kosten von fachgerechten Arbeiten hab ich leider nichts am Hut.

Gruß Karl

Kann ich nicht beantworten

Ich kenne mich mit Preisen für solche Sachen sehr schlecht aus, würde aber aus dem Bauch heraus mit 150-250 Euro rechnen.
Mfg