Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich mit Delphi Daten von einem Port eines Netzwerk-Servers auslesen kann oder wie ich dort Daten hinschicken kann…
Wo genau ist Dein Problem ?
Nimm die Client Componente und stell den Port ein… Online Hilfe sagt auch was dazu …
Gruß
Arne
mein Problem ist, dass ich nicht genau weiss, was die Client-Koponente ist (TCP7IP-Komponente?) und wonach ich in der Online-Hilfe eigentlich suchen soll, unter: network, ports, interface…findet die nix.
Es geht darum einen Spieleserver von Windows aus zu überwachen und die Daten (z.B. Spielerzahl, Level-Map) anzeigen zu lassen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also,
man nehme sich die Internet Komponenten vor, ziehe eine Client-Socket ins Formular, stelle bei Host oder Adress den Servernamen oder die IP Adresse ein, bei Port den Port auf dem der Server läuft .
Componente aktivieren, Das Onread ereignis passiert immer dann, wenn der Server etwas schreibt.
An den Server senden kannst Du mit ClientSocket.Scoket.sendtext.
Schau Dir mal das Chat Demo im Ordner Demos/internet an…
P.S. welche Delphi Version ???
Gruß
Arne
Ja, danke schonmal, ich glaube, ich muss mir erst mal delphi 5 zulegen, da sind die ganzen Komponeten wie client-sockets schon drin. Benutze im Moment noch delphi 2.
Das Chat-Programm, welches als demo dabei ist, benutzt aber nur TCP/IP-Komponenten??? (keine Client-Socket).
Tschau, Timo.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Rehuhu,
Benutze im Moment noch delphi
2.
uuups… sorry ich hatte mit 3-5 gerechnet… ab 4 ist es definitiv drin… bei den älteren weiss ichs ned sicher… Schau mal bei
http://www.torry.ru vorbei ob Du evtl. Komonenten findest die tun was Du willst
Arne
ich habe jetzt delphi5, kann auch z.B. den mail-port (110) von unserem mailserver auslesen über die client-socket Komponente, weiss aber nixht, wie ich meinen spiele-server-port auslesen soll??? wie kann man denn rausfinden, wie man son nen spieleserver ansprechen muss?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
na also…
Schau doch mal die Doku von dem Spiel an, bzw. schau auf der Website des Herstellers nach Developer Support. Du brauchst ja nicht nur den Port, sondern auch die Befehle, bzw. das Kommunikationsprotokoll… (Das ohr hilft dir ja nichts, wenn Du nicht seine Sprache sprichst…)
Nur für den Port, würde auch ein Portscan gehen.
Gruß
Arne