[Delphi3] PING

Hallo Experten!

Da ich ein kleines ping-auswertendes Programm
schreiben moechte, wuerde ich gerne wissen,
ob es auch ohne die Komponenten der Client/
Server-Edition von Delphi moeglich ist,
ping-aehnliche Programme zu starten und
auszuwerten.

Mein urspruenglicher Versuch, die DOS-
Anwendung PING.EXE dazu zu missbrauchen,
mir die Daten zu liefern,
fuehrte zu diesen Fragen in meinem
Ursprungsposting von Donnerstag:

. Wie kann ich aus einem kleinen Delphi-Programm
. eine DOS-Anwendung ausführen lassen und deren
. Ausgabe verwerten ?
. Hintergrund: Das Programm soll den DOS-Befehl
. PING auswerten
. Bisher wollte ich die Ausgabe des Pings mit
. der Erganzung „> textfile.txt“ in eine Datei schreiben
. lassen und diese dann auswerten.
. Das scheiterte bei der Function „ExecuteFile“
. aber an den Parametern und dass Windows die
. Schreiberei in Dateien aus Dos-Fenstern wohl
. nicht zulaesst.
. Geholfen habe ich mir jetzt mit dem Umweg ueber
. eine Batch-Datei. Ist aber ultra-langsam!

. Koennt Ihr mir da weiterhelfen?

. Gibt es eine andere Moeglichkeit, Anwendungen
. ausfuehren zu lassen, als ebendieses ExecuteFile
. aus FMXUtils?
. Oder gibt es eine Moeglichkeit die Ausgabe des PING-
. Befehls direkt z.b. als string geliefert zu
. bekommen?
. Oder gibt es sogar Befehle die Pings direkt
. handeln koennen (die auch fuer einen recht unerfahrenen
. Delphi-Programmierer benutzbar sind) ?

…und eben nicht zur client/server edition gehoeren?

. Viiielen Dank schon mal im voraus
Malte

Hallo Experten!

http://users.swing.be/francois.piette/icsuk.htm
http://delphi-jedi.org/ -> dann WinShoes rechts anwählen.

Gruss,
Matthias Thoma