Delphi3-Programm macht Probleme unter Delphi5

Der Versuch ein unter Delphi3 geschriebenes Programm mit Delphi5 zu erweitern ist daran gescheitert, dass die neu kompilierte .exe beim Start mit Dr.Watson ausgestiegen ist. Dr.Watson wird bei „Application.CreateForm(TfMain, fMain);“ ausgelöst. Der Fehler tritt auf dem Projektierungsrechner nicht auf. Auf dem Zielrechner lief das alte Programm. Auch das unveränderte, nur mit Delphi5 kompilierte Programm zeigt das gleiche Verhalten. Wo liegt der Fehler?

M f G

Bruno

Bekommst Du irgendwelche Warnmeldungen vom Compiler? Benutzt die fremde Komponenten, die vielleicht nur für Delphi3 geschrieben waren?

Hallo Martin,
danke für Deine Unterstützung.
Der Compiler verhält sich genau wie unter Delphi3 und es sind keine Warnmeldungen vorhanden. Ausserdem werden nur Standardkomponenten von Delphi3 verwand. Ich habe keinen Schimmer, welche Komponenten aus Delphi3 nicht zu Delphi5 kompatibel sein könnten.

Ich kenne zwar Delphi 5 nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich mit der neuen Version auch die Packages erneuert wurden. Wenn Du die Packages nicht statisch „linkst“, kann es unter Umständen sein, dass das Programm zwar auf dem Projektierungsrechner einwandfrei läuft, weil dort alle neuen Komponenten bereits installiert sind, auf allen anderen Rechnern, die nicht mit Delphi 5 versorgt sind, aber crasht.

Ich tippe mal darauf, dass unter Projekt/Optionen/Packages die Option „mit Laufzeit Packages compilieren“ aktiviert ist. Einfach mal deaktivieren, neu compilieren und nochmal testen.

Hoffe, dass hilft ein wenig weiter

mfg

Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Versuch ein unter Delphi3 geschriebenes Programm mit
Delphi5 zu erweitern ist daran gescheitert, dass die neu
kompilierte .exe beim Start mit Dr.Watson ausgestiegen ist.
Dr.Watson wird bei „Application.CreateForm(TfMain, fMain);“
ausgelöst. Der Fehler tritt auf dem Projektierungsrechner
nicht auf. Auf dem Zielrechner lief das alte Programm. Auch
das unveränderte, nur mit Delphi5 kompilierte Programm zeigt
das gleiche Verhalten. Wo liegt der Fehler?

Du schreibst, das unveränderte Programm läuft, das veränderte aber nicht …
Da liegt die Frage nah: Was änderst du denn genau?

Bye
Alex

Tschuldigung, ich meinte natürlich, dass das unveränderte Programm das gleiche Fehlverhalten zeigt obwohl es nur mit den Delphi5-Compiler übersetzt wurde und ansonsten keine Veränderung im Quellcode durchgeführt wurde.

Dank

Bruno

ok, das ist was anderes :smile:
siehe Titel