ich bleibe bei demenziell von demenz weil potenziell und
potenz 
danke
Servus,
nachdem das Problem jetzt wohl ausdiskutiert ist, wüßte ich doch noch gerne, was der Begriff ‚demenzielle Erkrankung‘ für einen Sinn haben soll. Die Endsilbe ‚-iell‘ hat wohl eine ähnliche Funktion wie das deutsche ‚-ig‘. Das Substantiv ‚Demenz‘ soll damit zum Adjektiv werden. Wie könnte man dieses Adjektiv sonst noch verwenden? Was gibt es sonst noch ‚demenzielles‘?
Ich kenne den Horror des Schreibenden vor Wortwiederholungen. Das rote ‚W‘ an den Rändern der Aufsatzhefte hat da erziehend gewirkt. Das Ergebnis ist die oft krampfhafte Sucht z.B. von Journalisten, sich immer neue Phantasiebegriffe zu erdenken, damit das ‚W‘ vermieden wird. Dazu auch:
http://www.fds-sprachforschung.de/ickler/index.php?s…
Um es kurz zu machen: ein Fachbegriff in einem Fachtext kann wiederholt werden, sollte es meiner Meinung nach sogar. In Deinem Fall könntest/solltest Du hier einfach ‚Demenz‘ schreiben und basta.
Gruß
Kai