Demo in Köln

Die Demo find ich Klasse. Endlich bewegt sich was bei unseren islamischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Meine Frage: Es sind doch so viele, wurde die Teilnahme von extremen Religionsgemeinschaften verboten?

Die Demo find ich Klasse. Endlich bewegt sich was bei unseren
islamischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Meine Frage: Es
sind doch so viele, wurde die Teilnahme von extremen
Religionsgemeinschaften verboten?

Hallo Antares,

ich habe mit Interesse die Fernsehübertragung aus Köln gesehen. Endlich - wie Du postest ist es nicht zu nennen. Die moslemischen Mitbürger haben sich von jeher von der Gewalt distanziert.

Es gab und gibt radikale islamistische Gruppen. Sie müssen - wie im Übrigen auch andere radikale Gruppen in anderen Religionen - mit allen Mitteln des Staates bekämpft werden. Ich nehme hier sogenannte fundamentalistische Gruppen in der Christenheit auch nicht aus.

Wer die Rechtsordnung dieses Staates nicht anerkennen will oder im Staat einen eigenen Staat mit eigenen Vorschriften und Gesetzen bilden will, hat hier nichts verloren. Auf der anderen Seite müssen wir uns aber davor hüten, dass wir erwarten, dass andere Kulturkreise bei uns ihre Kultur aufgeben und sich dem deutschen Niveau von 1968 unterwerfen.

Das Getöse, das Stoiber, Bosbach, Beckstein, Schily und/oder Spiegel verbreiten kann ich nicht teilen. Verwerflich sehe ich an, wenn einige dieser Herren vor der Gefahr des Islam warnen als Gefahr für andere Religionen. Hier fällt mir nur „Pfui Teufel“ ein.

Unsere Kultur - sofern wir seit 1968 überhaupt aus dieser Generation der Pisa-Väter/Mütter eine Kultur erhalten haben - machen wir schon selbst kaputt.

Gruss Günter

Die Demo find ich Klasse. Endlich bewegt sich was bei unseren
islamischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Meine Frage: Es
sind doch so viele, wurde die Teilnahme von extremen
Religionsgemeinschaften verboten?

Demo: Gemeinsam für Frieden und gegen Terror

[islam.de] Der muslimische Verband DITIB ( Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) hat zu einer Demonstration am 21. November in Köln aufgerufen. Unter dem Motto „Gemeinsam für Frieden und gegen Terror“ soll dem Extremismus eine Absage erteilt werden.

http://www.islaminhannover.de/modules.php?name=News&…

dazu ein plakat halb auf türkisch. das ist zu erwarten. der terror hat mit der türkei relativ wenig zu tun. es wundert nicht, daß sich türkischstämmige moslems dagegen auflehnen, mit bin laden und co. in einen topf geschmissen zu werden. wo sind die arabischen organisationen?

gruß
datafox

Hallo,

Die Demo find ich Klasse. Endlich bewegt sich was bei unseren
islamischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Meine Frage: Es
sind doch so viele, wurde die Teilnahme von extremen
Religionsgemeinschaften verboten?

Nicht, dass mir bekannt geworden ist. Es war eine Initiative der DITIB. Allerdings hat sich der Zentralrat und sehr viele eigenständige Vereine dem Aufruf angeschlossen. Ich finde es auch gut, dass demonstriert wird, allerdings weiss ich auch so, dass Muslime in ihrer Mehrheit gegen diese Terroranschläge sind.

Gruss, Omar Abo-Namous

Die Demo find ich Klasse. Endlich bewegt sich was bei unseren
islamischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Meine Frage: Es
sind doch so viele, wurde die Teilnahme von extremen
Religionsgemeinschaften verboten?

Demo: Gemeinsam für Frieden und gegen Terror

[islam.de] Der muslimische Verband DITIB ( Türkisch
Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) hat zu einer
Demonstration am 21. November in Köln aufgerufen. Unter dem
Motto „Gemeinsam für Frieden und gegen Terror“ soll dem
Extremismus eine Absage erteilt werden.

http://www.islaminhannover.de/modules.php?name=News&…

dazu ein plakat halb auf türkisch. das ist zu erwarten. der
terror hat mit der türkei relativ wenig zu tun. es wundert
nicht, daß sich türkischstämmige moslems dagegen auflehnen,
mit bin laden und co. in einen topf geschmissen zu werden. wo
sind die arabischen organisationen?

Türken sind nunmal 80% der Muslime in Deutschland. Die DITIB hat aber auch nicht im Namen der Türken gesprochen, sondern war bewusst, als islamischer Verein unterwegs. Dafür spricht auch, dass sich andere islamische Vereine dem Aufruf angeschlossen haben. Bei uns in der Moschee wurde die Demo in der Freitagspredigt angekündigt und hätten wir mehr Zeit gehabt, hätten wir einen Bus organisiert. Unsere Moschee wird vornehmlich von Arabern besucht.

Gruss, Omar Abo-Namous

Zahlenspiele
Hallo Antares,

eine Demonstration, an der Regierungspolitiker führend beteiligt sind, ist sicherlich um einen nicht unerheblichen Faktor weniger auf ein inbrünstiges Engagement der Masse ihrer Teilnehmer angewiesen als eine vom System mit Widerwillen betrachtete, oppositionelle Demonstration.

Die aus Köln gemeldete Teilnehmerzahl ist etwa halb so groß wie die angekündigte - und knapp das 8-fache derjenigen des diesjährigen Rudolf-Hess-Gedenkmarsches.

Ich sage dazu nur:
Da kannste mal sehn.

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Hallo,

Zumal die Türken in die EU wollen.

Gruss, Petrus

Hi!

allerdings weiss ich auch
so, dass Muslime in ihrer Mehrheit gegen diese Terroranschläge
sind.

Na ja, die Mehrheit der Deutschen war auch gegen die Nazis (bei der Reichstagswahl am 5.März 1933 stimmten bekanntlich 56% gegen die Nazis). Geholfen hat es allerdings nix! Denn solange man solche Leute gewähren lässt und im stillen Kämmerlein vor sich hin denkt, man ist ja eigentlich dagegen, können diese Leute tun und lassen, was sie wollen.

Grüße
Heinrich